Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen durch individuelle Betreuung und Pflege.
- Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bietet ein unterstützendes Umfeld für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Karriere in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und einfühlsamer Umgang sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.
Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32769 Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Für das \“Bodelschwingh-Haus\“ der besonderen Wohnform m Standort Reichenwalde, für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) mit 30 Wochenstunden, unbefristet Ihre Aufgaben sind: Erhaltung und Förderung der Lebensqualität und der Zufriedenheit der Menschen mit Beeinträchtigung durch individuelle Betreuung und Pflegeleistungen Assistenz bei der Entwicklung von Selbständigkeit und Gestaltung des Tagesablaufes und Absicherung der Tagesstruktur Gestaltung des Lebensumfeldes zur Unterstützung bei der Normalisierung der Lebensbedingungen Förderung und Unterstützung in der sozialen/gesellschaftlichen Teilhabe Erfüllung der notwendigen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten unter Einbeziehung und mit Anleitung der betroffenen Menschen Umsetzung aktivierenden Pflege Führung einer PC-gestützten Betreuungs-und Pflegedokumentation Wir wünschen uns von Ihnen Kenntnisse und Erfahrungen in der Eingliederungshilfe, sowie der aktivierenden Pflege von Menschen mit Beeinträchtigung Ihre Fähigkeit zum sensiblen, einfühlsamen Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, zur Tätigkeit im Schichtsystem, sowie zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, Supervision die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und ein gültiges gesundheitliches Gesundheitszeugnis anwendbare PC- Kenntnisse sowie Führerschein Klasse 3b Für Fragen steht Ihnen der Einrichtungsleiter, Herr Jens Degen, telefonisch unter 0151-10604038 oder per Mail an j.degen@lobetal.de , gern zur Verfügung Keine bestimmte Konfession notwendig Wir bieten Ihnen: eine faire Vergütung nach dem Tarif und den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich) regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen vermögenswirksame Leistungen Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger 30 Urlaubstage betriebliche Altersvorsorge der EZVK Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder Dienstrad -Leasingmodell mit JobRad Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur) viele Karriereperspektiven – hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen Kontakt zum Arbeitgeber Herr Jens Degen 0151 10604038 bewerbung@lobetal.de Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32769 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32769
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen. Je besser du verstehst, wie du ihre Lebensqualität fördern kannst, desto überzeugender wirst du im Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Betreuung ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst, also bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit in früheren Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du als Quereinsteiger in die Betreuung einsteigen möchtest. Deine Leidenschaft und Empathie sind entscheidend, um die richtige Einstellung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an den Einrichtungsleiter zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32769
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und das Bodelschwingh-Haus informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Kenntnisse oder Erfahrungen in der Eingliederungshilfe oder der aktivierenden Pflege hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Lebensqualität der Menschen mit Beeinträchtigungen beitragen können.
Persönliche Ansprache: Verwende eine persönliche Ansprache im Anschreiben. Richte dich direkt an Herrn Jens Degen, um dein Interesse an der Position zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass du auch ein erweitertes Führungszeugnis und ein gesundheitliches Gesundheitszeugnis beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bodelschwingh-Haus und die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.
✨Bereite Beispiele für deine Empathie vor
Da die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen einfühlsames Handeln erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf die Zusammenarbeit im Team gelegt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungen umfasst, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Karriereperspektiven, die die Einrichtung bietet.