Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with station organization, patient records, and support nursing staff.
- Arbeitgeber: Join a compassionate healthcare team at Gilead I in Bielefeld.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive salary, and funded training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while growing in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a medical assistant background and strong organizational skills.
- Andere Informationen: Receive comprehensive onboarding and mentorship from experienced colleagues.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN
Stationsassistenz (m/w/d) – Innere Medizin und Kardiologie
Stellen ID: 31407
Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser
Bielefeld, DE, 33617
Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit
Für die Klinik Innere Medizin und Kardiologie am Standort Gilead I suchen wir zum 01.01.2025 eine STATIONSASSISTENTIN/einen STATIONSASSISTENTEN (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
- Sie widmen sich der Stationsorganisation (Telefondienst & Terminkoordination) und der Vorbereitung und Pflege von Patientenakten.
- Sie sind für die Steuerung von dringend erforderlichen Formularen im Rahmen der Stationsadministration sowie Annahme, Weiterleitung und Ablage von diversen patientenbezogenen Befunden zuständig.
- Sie koordinieren das Bestellwesen und führen Auffüllarbeiten durch.
- Sie stellen Ablaufinformationen für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige zur Verfügung.
- Sie begleiten Patientinnen und Patienten bei Bedarf zu Untersuchungen.
- Sie unterstützen die Pflegefachpersonen bei patientenbezogenen Tätigkeiten, beispielsweise bei der Vitalzeichenkontrolle.
- Sie führen die Dokumentation und Datenpflege im jeweiligen Stationsmodul durch.
- Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben Interesse an einer Tätigkeit im Bereich der Kardiologie und können idealerweise Berufserfahrung in der Organisation von medizinischen Bereichen vorweisen.
- Sie zeigen einen empathischen und wertschätzenden Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen.
- Sie zeichnen sich durch Organisationsgeschick, Verantwortungsbereitschaft, und Eigeninitiative aus.
- Sie verfügen über eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
- Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
- Im Bereich des medizinischen und pflegerischen Personals liegt die Bezahlung nach Diakonietarif (AVR-DD) in der Spitzengruppe. Sie erwartet ein überdurchschnittliches Einstiegsgehalt von mindestens 3.107,22 Euro brutto – bezogen auf eine Vollzeitstelle – sowie branchenübliche Zuschläge und Zulagen.
- Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartner begleitet.
- Sie haben die Möglichkeit, an finanzierten klinikinternen und externen Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Susanne Tarner-Reinartz (Pflegerische Klinikleitung)
Telefon: 0521 772-77493
#J-18808-Ljbffr
Stationsassistenz (m/w/d) - Innere Medizin und Kardiologie Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsassistenz (m/w/d) - Innere Medizin und Kardiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Innere Medizin und Kardiologie, um ein gutes Verständnis für deren Arbeitsweise und Werte zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Organisationsfähigkeiten und deinen empathischen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Diese konkreten Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist und die Unterstützung des Teams schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistenz (m/w/d) - Innere Medizin und Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik Innere Medizin und Kardiologie. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Stationsorganisation und der Patientenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kardiologie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten hervorhebst. Zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Stationsorganisation vor
Da die Stationsassistenz stark mit der Organisation von Terminen und der Pflege von Patientenakten verbunden ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Rolle ist ein empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe dein Organisationsgeschick hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Organisationsgeschick. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Projekte organisiert hast und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle besser zu werden.