Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Revelstraße I Hagen - Vorhalle
Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Revelstraße I Hagen - Vorhalle

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Revelstraße I Hagen - Vorhalle

Hagen Vollzeit Kein Home Office möglich
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Bereichsleitung und koordiniere den Alltag in der Einrichtung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten unterstütztes Wohnen für Menschen mit Behinderungen in Hagen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Altersvorsorge, 31 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Standorts mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Pädagogik und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und flexible Arbeitszeiten.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Revelstraße I Hagen – Vorhalle

Stellen ID: 33165

Arbeitsfeld: Unterstützung für Menschen mit Behinderungen

Hagen, DE, 58095

Stellenumfang: Vollzeit

Diese Stelle in unserem Angebot Unterstütztes Wohnen Revelstraße inHagen wird in Vollzeit (mit bis zu 39 Stunden wöchentlich) undunbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d)

Wir haben da einiges für Dich:

  • Überdurchschnittliche Vergütung : Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 9: Ihr Einstiegsgehalt liegt bei ca. 4.729 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche)
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine Zukunft
  • Sozialleistungen : Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket sowie dem Jobrad
  • Individuelle Weiterbildung : Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Erkunde vielfältige Karrierechancen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und an zahlreichen Standorten
  • 31 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) + 13. Gehalt
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag

Deine Aufgaben:

  • Administrative Unterstützung: Du entlastest die Bereichsleitung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
  • Verantwortung übernehmen: Du übernimmst Aufgaben wie Dienstplanung und Ausfallmanagement in enger Abstimmung mit der Bereichsleitung
  • Alltagskoordination: Du sorgst für Struktur und Organisation im Alltag der Einrichtung
  • Führungskompetenz zeigen: Gemeinsam mit der Bereichsleitung führst Du das Team im UW Revelstraße
  • Fachliche Anleitung: Du bist erste Ansprechperson für das Team bei inhaltlichen und fachlichen Fragen
  • Konflikte klären: Auch in schwierigen Situationen gehst Du professionell mit Herausforderungen um und findest sachliche Lösungen
  • Standort mitgestalten: Du bringst Deine Ideen aktiv in die Weiterentwicklung des Standorts ein
  • Teamarbeit leben: Du bist Teil eines engagierten Leitungsteams mit regelmäßigem kollegialem Austausch

Was Du mitbringen solltest:

  • Fachliche Grundlage: Du hast eine abgeschlossene dreijährige pflegerische oder pädagogische Ausbildung und Erfahrung als Fachkraft in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung z.B. als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachmann (m/w/d)
  • Organisationstalent: Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und arbeitest selbstständig und strukturiert
  • Erfahrung mit Querschnittsaufgaben: Du bringst Kenntnisse aus übergreifenden Tätigkeitsfeldern mit
  • Fachlicher Hintergrund: Du hast ein einschlägiges Studium begonnen oder abgeschlossen, z.B. in Sozialer Arbeit, Heilpädagogik oder Pflegemanagement
  • Kompetenz im Umgang mit Autismus: Du hast idealerweise berufliche Erfahrungen im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum
  • Kenntnisse gesetzlicher Grundlagen: Das Bundesteilhabegesetz, der Landesrahmenvertrag NRW und der Auftrag der Eingliederungshilfe sind Dir vertraut

Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Elisabeth Trelenberg (Bereichsleitung) unterT 0151 65056404 .

Wir freuen uns über Deine Bewerbung – gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 33165 an

Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Revelstraße I Hagen - Vorhalle Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Als Arbeitgeber im Bereich Unterstütztes Wohnen in Hagen bieten wir eine überdurchschnittliche Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam an der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen arbeiten. Mit 31 Tagen Urlaub und einem unbefristeten Arbeitsvertrag schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld für engagierte Fachkräfte.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Revelstraße I Hagen - Vorhalle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen, wie das Bundesteilhabegesetz, in die Diskussion einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die diakonische Ausrichtung der Arbeit. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und überlege, wie du diese in deiner Rolle als stellvertretende Bereichsleitung unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Revelstraße I Hagen - Vorhalle

Fachliche Grundlage in der Pflege oder Pädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Organisationstalent
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Querschnittsaufgaben
Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Heilpädagogik oder Pflegemanagement
Kompetenz im Umgang mit Autismus
Vertrautheit mit gesetzlichen Grundlagen wie dem Bundesteilhabegesetz
Führungskompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und kollegialer Austausch
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pflegerische oder pädagogische Ausbildung sowie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der diakonischen Ausrichtung der Einrichtung übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Bereite Dich auf die Aufgaben vor

Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben der stellvertretenden Bereichsleitung. Überlege, wie Du Deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Dienstplanung, Alltagskoordination und Teamführung einbringen kannst.

Zeige Deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Führung und Anleitung eines Teams demonstrieren. Denke an Situationen, in denen Du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.

Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen

Stelle sicher, dass Du mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen, wie dem Bundesteilhabegesetz, vertraut bist. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie Du diese Kenntnisse in Deiner Arbeit anwenden würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Revelstraße I Hagen - Vorhalle
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
  • Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Revelstraße I Hagen - Vorhalle

    Hagen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>