Studium PSYCHOLOGIE (Praktikum in der Epileptologie, Neuropsychologie)
Studium PSYCHOLOGIE (Praktikum in der Epileptologie, Neuropsychologie)

Studium PSYCHOLOGIE (Praktikum in der Epileptologie, Neuropsychologie)

Bielefeld Praktikum Kein Home Office möglich
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen in der Epileptologie und Neuropsychologie sammeln.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Epileptologie ist ein führendes Zentrum für Epilepsieforschung und -behandlung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der medizinischen Gemeinschaft zu knüpfen.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, dein Wissen anzuwenden und einen echten Unterschied im Leben von Patienten zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Studium der Psychologie eingeschrieben sein und Interesse an Neurowissenschaften haben.
  • Andere Informationen: Das Praktikum kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden.

Studium PSYCHOLOGIE (Praktikum in der Epileptologie, Neuropsychologie)

Stellen ID: 31992

Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser

Bielefeld, DE, 33617

Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit

PFLICHTPRAKTIKUM im Rahmen des Studiums der Psychologie.

Klicken Sie auf \“Jetzt bewerben\“ und senden Sie Ihre Praktikumsbewerbung direkt an die Universitätsklinik für Epileptologie im Epilepsie-Zentrum Bethel.

#J-18808-Ljbffr

Studium PSYCHOLOGIE (Praktikum in der Epileptologie, Neuropsychologie) Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Die Universitätsklinik für Epileptologie im Epilepsie-Zentrum Bethel bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Praktikanten im Bereich Psychologie. Hier profitieren Sie von einer unterstützenden und kollegialen Arbeitskultur, die auf persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung ausgerichtet ist. Zudem haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem spezialisierten medizinischen Umfeld zu sammeln, das sich durch innovative Ansätze und interdisziplinäre Zusammenarbeit auszeichnet.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium PSYCHOLOGIE (Praktikum in der Epileptologie, Neuropsychologie)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Universitätsklinik für Epileptologie und das Epilepsie-Zentrum Bethel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Projekten hast, die dort durchgeführt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich der Neuropsychologie. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Epileptologie und Neuropsychologie vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch die praktischen Aspekte verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was du dir von dem Praktikum erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium PSYCHOLOGIE (Praktikum in der Epileptologie, Neuropsychologie)

Grundkenntnisse in Psychologie
Verständnis für neuropsychologische Konzepte
Fähigkeit zur Durchführung von Tests und Assessments
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur kritischen Reflexion
Interesse an Epileptologie und Neuropsychologie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universitätsklinik für Epileptologie: Recherchiere die Universitätsklinik für Epileptologie und das Epilepsie-Zentrum Bethel. Verstehe ihre Schwerpunkte, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, relevanter Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Epileptologie und Neuropsychologie relevant sind.

Bewerbung einreichen: Klicke auf 'Jetzt bewerben' und lade alle erforderlichen Dokumente hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für das Praktikum in der Epileptologie und Neuropsychologie. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.

Kenntnisse über die Klinik

Informiere dich über die Universitätsklinik für Epileptologie und deren Forschungsprojekte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik und ihren Zielen auseinandergesetzt hast.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Psychologie unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für das Praktikum zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Klinik.

Studium PSYCHOLOGIE (Praktikum in der Epileptologie, Neuropsychologie)
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>