Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Hauskasse und unterstütze die Jugendhilfe Bethel in Bielefeld.
- Arbeitgeber: Jugendhilfe Bethel ist eine engagierte Organisation, die sich für junge Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 25 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Projekts mit einem tollen Team und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sicherer Umgang mit MS Office, besonders Excel.
- Andere Informationen: Starte flexibel und profitiere von überdurchschnittlicher Vergütung und Altersvorsorge.
Diese Stelle in unserer Jugendhilfe Bethel in Bielefeld-Bethel wird in Teilzeit (mit bis zu 16 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Ihren Arbeitsbeginn können Sie flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben da einiges für Sie:
- Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 6: Ihr Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.529€/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche)
- Individuelle Arbeitszeitgestaltung: Stellenanteil von 16 Stunden pro Woche
- Flexibler Arbeitsbeginn: Starten Sie gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Unbefristeter Arbeitsvertrag: Sicherheit für Ihre Zukunft
- 25 Tage Urlaub: bei einer 4-Tage-Woche
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Profitieren Sie von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
- Zusatzleistungen: Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Sozialleistungen
Ihre Aufgaben:
- Verwaltung der Hauskasse: Sie übernehmen die Verwaltung der Hauskasse der Jugendhilfe Bethel Bielefeld
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossene Ausbildung: Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. als Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d)
- Fachliche Kompetenz: Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Kommunikationsstärke: Gute Kommunikationsfähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
- Erfahrungen in der Budgetverwaltung: Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Budgetverwaltung und des Rechnungswesens sowie Erfahrungen im Umgang mit größeren Barbeträgen
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne bei Andreas Wilke (Regionalleitung) unter T 0521 144 1237. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 32129 an. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Verwaltungskraft (m/w/d) für die Hauskasse | Jugendhilfe Bethel | Bielefeld Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) für die Hauskasse | Jugendhilfe Bethel | Bielefeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Jugendhilfe oder im Verwaltungsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Jugendhilfe Bethel und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die diakonische Ausrichtung der Organisation verstehst und unterstützen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetverwaltung und zum Rechnungswesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig für die Verwaltung der Hauskasse und wird in einem persönlichen Gespräch geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) für die Hauskasse | Jugendhilfe Bethel | Bielefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit der diakonischen Ausrichtung der Jugendhilfe Bethel übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Verwaltungskraft in der Hauskasse. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereich passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office auffrischen
Da ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen. Mache dich mit Funktionen vertraut, die für die Budgetverwaltung nützlich sein könnten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Vorgesetzten kommuniziert hast und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Fragen zur diakonischen Ausrichtung stellen
Zeige Interesse an der diakonischen Ausrichtung der Jugendhilfe Bethel. Bereite Fragen vor, die deine Bereitschaft zur Unterstützung dieser Werte verdeutlichen und zeige, dass du dich mit der Mission der Organisation identifizieren kannst.