Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege wunderschöne Zierpflanzen in unserer Gärtnerei.
- Arbeitgeber: Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH unterstützt Menschen mit Behinderungen in ihrer beruflichen Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und trage zur sozialen Integration bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflanzen und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine inklusive Arbeitsumgebung und individuelle Förderung.
Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH ist eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal mit mehr als 900 Plätzen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen. Für unsere Gärtnerei am Standort Biesenthal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtner (m/w/d) im Betriebsteil Zierpflanzenbau.
Gärtner im Zierpflanzenbau (m/w/d) ID 31489 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
Kontaktperson:
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner im Zierpflanzenbau (m/w/d) ID 31489
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflanzen und Techniken, die in der Zierpflanzenproduktion verwendet werden. Zeige dein Wissen in einem persönlichen Gespräch, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Gartenmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Zierpflanzenbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Pflanzen und die Natur. Teile persönliche Geschichten oder Projekte, die deine Begeisterung für den Zierpflanzenbau verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner im Zierpflanzenbau (m/w/d) ID 31489
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Gärtner im Zierpflanzenbau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Zierpflanzenbau hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen, Ausbildungen oder besondere Kenntnisse in der Pflanzenpflege zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit in der Gärtnerei qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Pflanzen und deine Motivation ein, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Pflanzenarten
Informiere dich über die verschiedenen Zierpflanzen, die in der Gärtnerei angebaut werden. Zeige dein Wissen über deren Pflege und Wachstumsbedingungen während des Interviews.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Zierpflanzenbau vor. Erzähle von spezifischen Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Hoffnungstaler Werkstätten ein integrativer Arbeitsplatz sind, ist Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Hoffnungstaler Werkstätten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Menschen mit Behinderungen unterstützt und integriert, um dein Engagement für die Mission zu zeigen.