Mitarbeiter in der Gartenlandschaftspflege (m/w/d) ID 31616
Jetzt bewerben
Mitarbeiter in der Gartenlandschaftspflege (m/w/d) ID 31616

Mitarbeiter in der Gartenlandschaftspflege (m/w/d) ID 31616

Biesenthal Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Gestaltung von Gärten und Landschaften.
  • Arbeitgeber: Die Hoffnungstaler Werkstätten bieten Menschen mit Behinderungen eine wertvolle Teilhabe am Arbeitsleben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur und mache einen positiven Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenarbeit und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer inspirierenden Umgebung.

Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH ist eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal mit mehr als 900 Plätzen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen. Für den Betriebsteil Gartenlandschaftspflege am Standort Bernau OT Lobetal, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Gruppendienst Gartenlandschaftspflege (m/w/d).

Mitarbeiter in der Gartenlandschaftspflege (m/w/d) ID 31616 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH

Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH bietet ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter in der Gartenlandschaftspflege nicht nur ihre Fähigkeiten entfalten, sondern auch aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beitragen können. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit fördert die Unternehmenskultur ein Gefühl der Gemeinschaft und Wertschätzung, während der Standort Bernau OT Lobetal eine idyllische Umgebung für kreative und erfüllende Arbeit bietet.
H

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Gartenlandschaftspflege (m/w/d) ID 31616

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Gartenlandschaftspflege. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Pflanzenarten und Pflegepraktiken hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in der Gartenlandschaftspflege zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in der Gartenpflege zu demonstrieren oder spezifische Szenarien zu besprechen, wie du mit Herausforderungen in der Landschaftspflege umgehen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Natur und die Gartenarbeit. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich durchgeführt hast. Dies kann helfen, deine Motivation und Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Gartenlandschaftspflege (m/w/d) ID 31616

Gartenbaukenntnisse
Pflanzenpflege
Kenntnisse in der Landschaftsgestaltung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Handwerkliches Geschick
Umgang mit Gartengeräten
Grundkenntnisse in der Botanik
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Physische Belastbarkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und den Bereich Gartenlandschaftspflege zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Gartenlandschaftspflege hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Gartenlandschaftspflege.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Hoffnungstaler Werkstätten

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH und ihre Mission informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Leben, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und Erfahrung in der Gartenlandschaftspflege hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Natur

Da es sich um eine Position in der Gartenlandschaftspflege handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für die Natur und die Arbeit im Freien zu zeigen. Sprich darüber, was dir an der Gartenarbeit Freude bereitet und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

Mitarbeiter in der Gartenlandschaftspflege (m/w/d) ID 31616
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>