Mitarbeiter Sozialer Dienst (m/w/d) ID 31085
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Sozialer Dienst (m/w/d) ID 31085

Mitarbeiter Sozialer Dienst (m/w/d) ID 31085

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und bei neuen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH bietet über 800 Plätze für Teilhabe am Arbeitsleben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Offenheit für neue Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst befristet, aber bietet wertvolle Erfahrungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie haben Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen und stellen sich gern immer wieder neuen Herausforderungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH ist eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal mit mehr als 800 Plätzen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen.

Wir suchen für die Standorte Bernau und Nauen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeitenden im Sozialen Dienst mit 40 Wochenstunden, vorerst befristet.

Mitarbeiter Sozialer Dienst (m/w/d) ID 31085 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH

Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima, das auf Respekt und Wertschätzung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Zudem engagieren wir uns aktiv für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region Bernau und Nauen macht.
H

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Sozialer Dienst (m/w/d) ID 31085

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Anforderungen einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Arbeit im Sozialen Dienst beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Arbeit mit behinderten Menschen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. In einem sozialen Dienst ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und verschiedene Ansätze zur Unterstützung der Klienten zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Sozialer Dienst (m/w/d) ID 31085

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Behindertenhilfe
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Geduld
Beobachtungsfähigkeit
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Sozialen Dienst erforderlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit behinderten Menschen und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, zum Ausdruck bringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Arbeit im Sozialen Dienst wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit behinderten Menschen zu arbeiten. Zeige, dass du Empathie und Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über die Herausforderungen, die in der Arbeit mit behinderten Menschen auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch gut ins Team passen möchtest.

Präsentiere deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

In einem sozialen Dienst ist es wichtig, flexibel zu sein. Teile Beispiele, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast und wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.

Mitarbeiter Sozialer Dienst (m/w/d) ID 31085
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>