Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage accounting tasks and prepare financial statements for our foundation and subsidiaries.
- Arbeitgeber: Join Hoffnungsträger Gruppe, a community-driven organization focused on social impact and integration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, fair pay, 30 days vacation, and options for remote work.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team that values community, faith, and innovative solutions to social issues.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or relevant experience in accounting; strong problem-solving skills and good English required.
- Andere Informationen: Work in Leonberg or remotely; 20% employer contribution to retirement plan.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bitte nutzen Sie die angegebenen Kontaktinformationen oder registrieren Sie sich, um sich über unser System zu bewerben.
- Leonberg, Baden-Württemberg, Deutschland
Nicht nur labern, sondern machen! – dazu treibt uns unsere Vision und unser christlicher Glaube an. Gelebte Gemeinschaft und Integration für Geflüchtete in Deutschland, Perspektiven für Kinder von Straffälligen weltweit, Innovativer Holzbau zu Verringerung der Wohnungsnot oder die Beratung von Vermögenden auf ihrem Weg der Philanthropie – das alles unter dem Dach der Hoffnungsträger Gruppe mit ihren über 250 Mitarbeitenden.
Deine Aufgaben
- Buchhaltungstätigkeiten für Hoffnungsträger Stiftung und deren Tochtergesellschaften
- Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen für Hoffnungsträger Stiftung und deren Tochtergesellschaften in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Finanzen und dem Steuerberater
- Vorbereitung der jährlichen Wirtschaftsprüfung
- Erstellung von Prozessdokumentationen
- Bearbeitung von Sonderthemen und Projekten
Dein Profil
- Ein abgeschlossenes Studium (BWL oder Wirtschaftswissenschaften) oder eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Rechnungswesen/Accounting (z.B. Bilanzbuchhalter)
- Komplizierte Sachverhalte wecken deinen Ehrgeiz und du hast Freude daran eigenständig Lösungen zu suchen und umzusetzen. Eine präzise Arbeitsweise geht dir dabei leicht von der Hand.
- Du hast gute Englischkenntnisse.
- Die Arbeit mit Zahlen und die Optimierung von softwarebasierten Prozessen begeistern dich.
- Du identifizierst dich mit den christlichen Werten und dem sozialen Anliegen der Hoffnungsträger.
Darum Hoffnungsträger
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit fairer Vergütung und regelmäßigem Fortbildungsangebot
- Ein Arbeitsplatz in Leonberg oder mobiles Arbeiten nach Absprache. Ein Wohnort in Baden-Württemberg ist von Vorteil.
- Arbeitgeber-Beteiligung von 20% an einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub p.a.
- Mobilitätszuschuss i.H.v. 40€ / Monat
Interesse geweckt?
Sende uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin per E-Mail an . Für Fragen zur Stelle kannst du dich an Deborah Jung, Leitung Finanzen 07152-56983 36 wenden.
Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Christliche Jobbörse.
#J-18808-Ljbffr
(Management-) Accountant (m/w/d) 75-100% Arbeitgeber: Hoffnungsträger Stiftung
Kontaktperson:
Hoffnungsträger Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Management-) Accountant (m/w/d) 75-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die christlichen Werte und sozialen Anliegen der Hoffnungsträger Gruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du dich mit ihrer Mission identifizierst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Rechnungswesen zu nennen. Überlege dir, wie du komplizierte Sachverhalte erfolgreich gelöst hast und welche Software-Tools du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei Hoffnungsträger zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Prozessdokumentation und zur Vorbereitung von Jahresabschlüssen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Management-) Accountant (m/w/d) 75-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über deine Englischkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als (Management-) Accountant darlegst. Betone deine Erfahrungen im Rechnungswesen und wie du die christlichen Werte der Hoffnungsträger Gruppe teilst.
Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und deine Arbeitsweise bestätigen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung auf die Christliche Jobbörse Bezug nimmst und deine Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungsträger Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Hoffnungsträger Gruppe
Mach dich mit den christlichen Werten und dem sozialen Anliegen der Hoffnungsträger Gruppe vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Mission des Unternehmens einzusetzen.
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen und zur Erstellung von Jahresabschlüssen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da komplizierte Sachverhalte dich ansprechen, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Rechnungswesen angegangen bist. Erkläre, wie du eigenständig Lösungen gefunden und umgesetzt hast.
✨Hebe deine Englischkenntnisse hervor
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation auf Englisch zu sprechen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.