Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Brautpaare und Gäste bei Hochzeiten und sorge für unvergessliche Erlebnisse.
- Arbeitgeber: Das Hofgut Rodenstein ist ein charmantes, familiengeführtes Restaurant mit einer einzigartigen Scheune.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, kreative Events zu gestalten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, besondere Momente zu schaffen und Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Die Stelle ist saisonal von Mai bis September, perfekt für Studierende oder Nebenjobs.
Das Hofgut Rodenstein ist ein kleines familiengeführtes Restaurant mit einer angelegenen Scheune, in welcher verschiedene Veranstaltungen in den Monaten Mai bis September stattfinden.
Als Restaurantfachfrau (m/w/d) mit Schwerpunkt auf die Betreuung von Hochzeiten bist du zusammen mit Johanna die Person, welche sich rundum unsere Brautpaare und Gastgeber:innen der Scheune kümmert. Du sorgst dafür, dass sich unsere Brautpaare und deren Gäste rundum wohl fühlen und ihr besonderer Tag unvergesslich wird.
Restaurantfachfrau (m/w/d) mit Schwerpunkt Hochzeitsbetreuung (Restaurantfachmann/-frau) Arbeitgeber: Hofgut Rodenstein Restaurant Inh. Michael Schneider
Kontaktperson:
Hofgut Rodenstein Restaurant Inh. Michael Schneider HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantfachfrau (m/w/d) mit Schwerpunkt Hochzeitsbetreuung (Restaurantfachmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Hochzeitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Hochzeitsmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Brautpaaren zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Hochzeitsbetreuung in persönlichen Gesprächen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, wie du dazu beigetragen hast, besondere Momente für Paare zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hochzeitsplanung. Das Wissen über beliebte Themen und Stile kann dir helfen, besser auf die Wünsche der Brautpaare einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an den individuellen Bedürfnissen der Paare interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, ihren Tag unvergesslich zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachfrau (m/w/d) mit Schwerpunkt Hochzeitsbetreuung (Restaurantfachmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hofgut Rodenstein: Recherchiere das Hofgut Rodenstein und seine Angebote. Verstehe die Atmosphäre und den Service, den sie bieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor, insbesondere im Bereich Hochzeitsbetreuung oder Eventmanagement. Zeige auf, wie du zur Zufriedenheit der Gäste beitragen kannst.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum dir die Betreuung von Brautpaaren am Herzen liegt und was du für deren besonderen Tag tun möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofgut Rodenstein Restaurant Inh. Michael Schneider vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Hochzeiten
Erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Organisation und Betreuung von Hochzeiten. Das Hofgut Rodenstein sucht jemanden, der die Bedeutung dieses besonderen Tages versteht und bereit ist, alles zu geben, um ihn unvergesslich zu machen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Rolle als Restaurantfachfrau gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du das Wohlbefinden der Gäste sicherstellst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du eng mit Johanna zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Kenne das Hofgut Rodenstein
Informiere dich über das Hofgut Rodenstein, seine Geschichte und die Art der Veranstaltungen, die dort stattfinden. Zeige dein Interesse an dem Ort und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Hochzeitsbetreuung beitragen kannst.