Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kollegen bei IT-Problemen und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Hofmann Fördertechnik ist der führende Anbieter in der Intralogistik mit über 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und hilf, technische Herausforderungen zu meistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du bist der erste Ansprechpartner für IT-Anfragen – bring dein Wissen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier bei Hofmann Fördertechnik dreht sich die Welt um Intralogistik. Wir definieren Maßstäbe, wenn es um Gabelstapler, Regal- und Reinigungstechnik, Automatisierung und Digitalisierung geht. Visionäres Denken, innovative Technik und höchste Qualitätsstandards machen uns zu einem verlässlichen Premiumpartner für unsere Kunden.
Mit über 400 Mitarbeitern sind wir der größte Komplettanbieter rund um die Intralogistik im Norden Baden-Württembergs und Osten von Rheinland-Pfalz.
Dass das „Problem“ schon auch mal vor dem Bildschirm sitzt, ist Ihnen bewusst und lässt Sie schmunzeln? Sie möchten sich dieser Aufgabe stellen und sind gerne der erste Ansprechpartner für Ihre Kollegen, wenn mal wieder das Internet gelöscht wurde? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Denn zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Mitarbeiter (w/m/d) im IT-Support.
Mitarbeiter (w/m/d) im IT-Support Arbeitgeber: Hofmann Fördertechnik GmbH
Kontaktperson:
Hofmann Fördertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) im IT-Support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, typische IT-Probleme zu lösen, die in einem Büroalltag auftreten können. Übe, wie du technische Probleme einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten von Hofmann Fördertechnik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Intralogistik-Branche. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Hofmann Fördertechnik und überlege, wie du zur Verbesserung des IT-Supports beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) im IT-Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hofmann Fördertechnik und deren Dienstleistungen im Bereich Intralogistik. Verstehe die Produkte und Technologien, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im IT-Support hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im IT-Support interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Hofmann Fördertechnik passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofmann Fördertechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Intralogistik und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Hofmann Fördertechnik konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Support in diesem Kontext verstehst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen IT-Tools und -Technologien vertraut bist, die im Unternehmen verwendet werden könnten. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen, die dir während des Interviews präsentiert werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du der erste Ansprechpartner für Kollegen bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch weniger technikaffinen Kollegen helfen kannst.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im IT-Support vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.