Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Gärten für Privatkunden – kreativ und abwechslungsreich!
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsbezogene Vergütung, gute Sozialleistungen und moderne Arbeitsmittel warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein positives Betriebsklima und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gartenbau oder handwerkliches Geschick sind willkommen; Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten viele Weiterbildungsmöglichkeiten und ein selbstständiges Arbeiten.
Facharbeiter (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau für Pflege, Neubau und Umgestaltung von Gärten im Privatkundenbereich.
Das erwarten wir von dir:
- Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau oder Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick
- Führerschein der Klasse B
- Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Geräten
- Teamfähigkeit
- Einen freundlichen Umgangston gegenüber Kunden und Kollegen
Dafür bieten wir dir:
- Leistungsbezogene Vergütung
- Gute Sozialleistungen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Viele Möglichkeiten zur überbetrieblichen Weiterbildung
- Ein gutes Betriebsklima mit netten Kollegen
- Moderne Arbeitsmittel
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte per E-Mail an.
Facharbeiter (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau gesucht Arbeitgeber: Hofmann Garten-, Landschafts- und Sportanlagenbau GmbH
Kontaktperson:
Hofmann Garten-, Landschafts- und Sportanlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Garten- und Landschaftsbau tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen zum Thema Gartenbau. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch oder bei einem persönlichen Treffen über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen sprichst, wird das dein Engagement unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor! In vielen Fällen werden Bewerber im Garten- und Landschaftsbau auch praktisch geprüft. Übe grundlegende Techniken und den Umgang mit Maschinen, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau. Wenn du Quereinsteiger bist, hebe dein handwerkliches Geschick und relevante Fähigkeiten hervor.
Führerschein erwähnen: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies ist ein wichtiges Kriterium für die Stelle.
Teamfähigkeit betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du teamfähig bist und einen freundlichen Umgangston pflegst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
Motivation klar formulieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Garten- und Landschaftsbau reizt. Eine persönliche Note kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofmann Garten-, Landschafts- und Sportanlagenbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Garten- und Landschaftsbau handelt, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Branche entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir ein freundlicher Umgangston mit Kollegen und Kunden ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an den spezifischen Dienstleistungen und Werten des Unternehmens hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.