Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

Boxberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Hofmann Menü-Manufaktur GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Fleischens: Qualität prüfen, zuschneiden und Wurst herstellen.
  • Arbeitgeber: Premiumanbieter für tiefkühlfrische Gerichte mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss, kostenlose Mittagessen und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das mit Leidenschaft hochwertige Lebensmittel produziert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge inklusive.

Wir sind Premiumanbieter für tiefkühlfrische á la carte Gerichte, die mit über 60 Jahren Erfahrung und echter Leidenschaft in unserer Manufaktur entstehen. Unsere Menüs werden ohne Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe zubereitet, mit sorgfältig ausgewählten Rohwaren aus der Region. Ob für Gemeinschaftsverpflegung oder Privathaushalte – wir bieten innovative Verpflegungskonzepte, die begeistern. Alles aus einer Hand, mit höchstem Qualitätsanspruch und Liebe zum Detail.

DU hast handwerkliches Geschick, kannst sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeiten, findest Biologie und Physik interessant und arbeitest gerne mit Lebensmitteln? Dann ist die Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) genau das richtige für DICH!

Diese Aufgaben erwarten Dich während der Ausbildung:

  • Qualität des Fleisches prüfen
  • Portionierung und Zuschnitt des Fleisches
  • Fleischvorbereitung für unsere Produktion
  • Herstellung von Wurst- und Fleischerzeugnissen

Das bringst Du mit:

  • guter Hauptschulabschluss
  • Realschulabschluss

Das bieten wir Dir:

  • Fahrtkosten zur Berufsschule
  • 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gleitzeitkonto
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte
  • kostenloses Mittagessen
  • einen Zuschuss für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
Hofmann Menü-Manufaktur GmbH

Kontaktperson:

Hofmann Menü-Manufaktur GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und deren Verarbeitung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Materie und stelle Fragen, um dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Metzgereien oder Fleischereien, um praktische Einblicke zu gewinnen. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für den Beruf zu entwickeln und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Tipps und Informationen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und den Beruf des Fleischers recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Biologie und Physik
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Präzision beim Arbeiten
Kenntnisse in der Fleischverarbeitung
Grundlagen der Lebensmittelhygiene
Zeitmanagement
Flexibilität
Kreativität bei der Herstellung von Wurst- und Fleischerzeugnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Premiumanbieter für tiefkühlfrische á la carte Gerichte. Verstehe ihre Philosophie, die Qualität ihrer Produkte und ihre Werte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du handwerkliches Geschick besitzt und sorgfältig sowie verantwortungsbewusst arbeiten kannst. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Ausbildung zum Fleischer.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fleischer darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit mit Lebensmitteln fasziniert.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofmann Menü-Manufaktur GmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Fleischer handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu Fleischverarbeitung und -qualität vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Umgang mit Lebensmitteln oder handwerklichen Tätigkeiten.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe während des Interviews deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten zum Ausdruck. Vielleicht hast du schon einmal in der Küche gearbeitet oder ein Projekt im Handwerk durchgeführt – teile diese Erfahrungen!

Interesse an Biologie und Physik betonen

Da die Ausbildung auch Kenntnisse in Biologie und Physik erfordert, solltest du dein Interesse an diesen Fächern hervorheben. Erkläre, wie du diese Themen in der Praxis anwenden kannst, insbesondere in Bezug auf Lebensmittelverarbeitung.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten. Zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir die Qualität und die Philosophie des Unternehmens wichtig sind.

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)
Hofmann Menü-Manufaktur GmbH
Hofmann Menü-Manufaktur GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>