Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in allen Fragen der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen der Lebensmittelbranche mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und trage zur Gesundheit deiner Kollegen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Brandschutz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein expansives und sehr erfolgreiches Unternehmen der Lebensmittelbranche mit 1.200 Mitarbeitern. Wir beliefern Unternehmen, öffentliche und soziale Institutionen sowie Mahlzeitendienste. Mit traditionellen, handwerklichen Fertigungsmethoden und hohem Qualitätsanspruch produzieren wir in vier Produktionsstätten und vertreiben unsere Menüs seit mehr als 60 Jahren bundesweit, in Österreich und der Schweiz direkt und mit eigener Logistik.
- Beratung und Unterstützung in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- Beurteilung von Arbeitsschutzmaßnahmen und unterstützen bei der Erstellung von Arbeitsplatz- und Gefährdungsanalysen
- Erstellung von Betriebsanweisungen und anderen arbeitsschutzrelevanten Dokumenten und Unterlagen (z.B. Verfahrensanweisungen, Beauftragungen)
- Regelmäßige Begehung der Arbeitsstätten, Durchführung interner Audits und Dokumentation festgestellter Mängel, inkl. Einleitung von Maßnahmen zur Beseitigung dieser Mängel
- Erstellung von Risikoanalysen sowie die Identifizierung von konzeptionellen Schwachstellen und entwickeln geeigneter Gegenmaßnahmen
- Erstellung von Statistiken und Reports
- Beratung bei der Gestaltung bzw. Änderung von Arbeitsmitteln, Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen
- Untersuchung von Unfällen, Gefährdungs- und Belastungssituationen und des Unfalltrends
- Durchführung von Schulungen und Erstunterweisungen
- Organisation und Durchführung der Arbeitssicherheitsausschusssitzung
- Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbeauftragten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit
- Idealerweise bringen Sie eine Zusatzqualifikation im Bereich Brandschutz mit
- Sie verfügen über gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit sowie eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen setzen wir voraus
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Hofmann Menü-Manufaktur GmbH

Kontaktperson:
Hofmann Menü-Manufaktur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelbranche! Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifische Fähigkeiten, die für die Arbeitssicherheit wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards im Unternehmen beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofmann Menü-Manufaktur GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und wie du mit bestimmten Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Arbeitssicherheit stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Arbeitssicherheit im Unternehmen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen oder Projekten, die das Team betreffen, um dein Engagement zu zeigen.