Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man beeindruckende Steinelemente und Objekte aus Naturstein herstellt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Bearbeitung von Naturstein spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Techniken, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Kunstwerke und arbeite mit modernster CNC-Technik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches und technisches Interesse sowie ein Hauptschulabschluss oder höher sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Niklashausen und WerbachGamburg statt.
Allgemeine Ausbildungsinhalte
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: Eichstätt, Blockunterricht
Ausbildungsorte: Niklashausen und Werbach-Gamburg
Weiterbildungsmöglichkeiten: Geprüfter Industriemeister/in Naturwerkstein
Im Rahmen Deiner Ausbildung erlernst Du alle Fertigkeiten im Umgang mit Stein zum Herstellen von massiven Steinelementen und gestalterischen Objekten wie Säulen und Massivstücken sowie plattierten Steinen. Zudem fertigst Du Werkstücke aus Naturstein an modernsten CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen und teilweise in Handarbeit für den finalen Feinschliff.
Deine Ausbildung bietet modernste Techniken zur Bearbeitung von Naturstein an. Nach Deiner Ausbildung bist Du in der Lage, anspruchsvolle Werkstücke in Handarbeit herzustellen und kannst unseren Maschinenfuhrpark bedienen. Nach zwei bis drei Jahren Berufserfahrung als Naturwerksteinmechaniker hast Du bei uns die Möglichkeit, Dich zum Steinmetzmeister oder zum Industriemeister Naturwerkstein fortzubilden.
Das solltest Du für die Ausbildung mitbringen:
- handwerkliches Interesse
- technisches Interesse für computergesteuerte Technik und CNC-Maschinen
- sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise
Voraussetzung: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur oder Fachabitur
Naturwerksteinmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Steinmetztechnik oder Maschinenbearbeitungstechnik Arbeitgeber: HOFMANN NATURSTEIN GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
HOFMANN NATURSTEIN GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Naturwerksteinmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Steinmetztechnik oder Maschinenbearbeitungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Naturwerksteinbearbeitung. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Ausbildungsplätze zu informieren. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Steinmetzbetriebe oder Ausbildungsstätten und frage nach Praktikumsmöglichkeiten. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für den Beruf des Naturwerksteinmechanikers.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem handwerklichen und technischen Interesse übst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Naturstein und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwerksteinmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Steinmetztechnik oder Maschinenbearbeitungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein handwerkliches sowie technisches Interesse darlegst. Betone, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOFMANN NATURSTEIN GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Handwerk zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Naturstein hast und vielleicht sogar eigene Projekte oder Hobbys in diesem Bereich vorweisen kannst.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Informiere dich über CNC-gesteuerte Maschinen und deren Funktionsweise. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Kenntnisse über moderne Bearbeitungstechniken zu teilen, um dein technisches Interesse zu unterstreichen.
✨Sorgfalt und Konzentration betonen
Gib Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du sorgfältig gearbeitet hast oder in stressigen Situationen konzentriert geblieben bist. Dies zeigt, dass du die nötige Disziplin für die Ausbildung mitbringst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein langfristiges Interesse an der Branche, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an deiner beruflichen Entwicklung danach.