Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Parksystemen, Fehleranalyse und Endabnahme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Parksysteme mit Fokus auf Technik und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Servicefahrzeug werden bereitgestellt.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metall- oder Elektrohandwerk, idealerweise Mechatronik.
- Andere Informationen: Direktvermittlung mit kurzen Entscheidungswegen und umfangreicher Betreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durchführungen von Instandhaltungsarbeiten an mechanischen und automatischen Parksystemen von der Fehleranalyse bis zur Endabnahme. Wartung, Inspektion, Störungsbeseitigungen und Reparaturen an Parksystemen.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Metall- bzw. Elektrohandwerk, vorzugsweise Mechatronik
- Teilnahme an einer Rufbereitschaft im Wechsel
- PKW Führerschein (ein Servicefahrzeug wird vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt)
- Erfahrung im Bereich Montage- und / oder technischem Kundendienst von Vorteil
Ihr Vorteil:
- Direktvermittlung
- Umfangreiche Betreuung und reduzierter Aufwand um Bewerbungsprozess
- Kurze Entscheidungswege und viel Freiraum
- 30 Urlaubstage und diverser Zusatzurlaub
- Förderung der Weiterbildung
- 13 Monatsgehälter
Servicetechniker (m / w / d) Arbeitgeber: Hofmann Personal
Kontaktperson:
Hofmann Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Mechatronik und Servicetechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Parksysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Reparatur von mechanischen und automatischen Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Betone dies in Gesprächen und zeige, dass du ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Instandhaltung, Montage oder technischen Kundendienst hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Reparatur von Parksystemen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofmann Personal vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und automatischen Parksystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Reparatur zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In vielen technischen Berufen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da das Unternehmen Weiterbildung fördert, solltest du betonen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest, und wie dies dem Unternehmen zugutekommen kann.