Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden internationalen Mandaten im Bereich Commercial Litigation.
- Arbeitgeber: Hogan Lovells ist eine führende internationale Anwaltssozietät mit über 3.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und umfangreiche Wellbeing-Angebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und erstklassige Karrierechancen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein vollbefriedigendes erstes Staatsexamen und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Hogan Lovells ist eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten mit mehr als 3.000 juristischen Mitarbeitenden und 48 Standorten weltweit. Als echte globale Full-Service-Kanzlei beraten wir Unternehmen auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts. In Deutschland sind wir mit Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München sowie in Berlin vertreten.
Wir stehen nicht nur für Rechtsberatung auf höchstem Niveau und spannende internationale Mandate, sondern auch für Inclusion, soziales Engagement und eine freundliche Atmosphäre. Freuen Sie sich auf erstklassige Karrierechancen, herausfordernde Mandate und eine enge internationale Zusammenarbeit in unserer Sozietät!
Bei unseren Mandant*innen sind wir bekannt dafür, Trends vorwegzunehmen und auf das jeweilige Fachgebiet und die Industrie spezialisierte Prozessanwält*innen einzusetzen. Einen besonderen Schwerpunkt unserer Praxisgruppe bilden die Industriegruppen Consumer (Online), Life Sciences, Automotive und Energy. Sie sind bei uns insbesondere im Bereich Commercial Litigation tätig und arbeiten direkt an den vielfältigen Mandaten unseres Teams.
Wir Bieten Ihnen:
- Individuelle Weiterbildung im Rahmen von HL Learn, einschließlich internationaler Ausbildungsmodule
- Flache Hierarchien sowie wertschätzende und unternehmerische Arbeitsatmosphäre
- Aktive Einbindung in die globalen Industriesektoren
- Mitarbeitenden-Netzwerke wie z.B. Pride+, Global Ability Inclusion Network oder Frauen-Netzwerke
- Vielfältige Veranstaltungen zu fachlichen, sozialen und wirtschaftlichen Themen
- Umfangreiche Wellbeing-Angebote
- Teilnahme an Inhouse-Kaiserseminaren sowie Nutzung der Jurafuchs-App
- Eine flexible Arbeitsgestaltung (z.B. Home Office) ist möglich
Idealerweise Bringen Sie Mit:
- Ein mindestens vollbefriedigendes erstes Staatsexamen an einer deutschen Hochschule
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Abläufen
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Idealerweise erste Auslands- und Praxiserfahrung, z.B. durch Praktika
Wir sind stolz auf unsere wertschätzende Kultur und die Vielfalt in unserer Kanzlei. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung/Identität.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann schicken Sie uns eine Bewerbung mit einem Anschreiben, Ihrem Lebenslauf, den akademischen Zeugnissen, Ihrem Abiturzeugnis und Arbeitszeugnissen falls vorhanden zu – wir freuen uns auf Sie!
Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung? Unsere Kolleg*innen helfen Ihnen gerne weiter.
Eva Saehsen
HR Recruitment Coordinator
Recruitment Team Germany
Tel.: 0211 / 1368-120
E-Mail: karriere@hoganlovells.com
Bewerben Sie sich gerne direkt über unser Online-Portal.
Referendarin/Referendar (w/m/d) Litigation – Anwalts- oder Wahlstation Arbeitgeber: Hogan Lovells

Kontaktperson:
Hogan Lovells HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referendarin/Referendar (w/m/d) Litigation – Anwalts- oder Wahlstation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von Hogan Lovells in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke in die Kanzlei und die spezifischen Anforderungen für die Position.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht und insbesondere im Bereich Commercial Litigation auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Rolle eines Referendars in der Litigation abzielen. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Kanzlei und die ausgeschriebene Position präsentieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Kanzlei
Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren von Hogan Lovells teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten. So kannst du nicht nur mehr über die Kanzlei erfahren, sondern auch dein Interesse und Engagement zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendarin/Referendar (w/m/d) Litigation – Anwalts- oder Wahlstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Referendarin/Referendar im Bereich Litigation deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für Hogan Lovells interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine juristischen Kenntnisse und eventuelle Praktika, die für die Position von Bedeutung sind.
Akademische Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten akademischen Zeugnisse bei, einschließlich deines ersten Staatsexamens und des Abiturzeugnisses. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Portal von Hogan Lovells ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die Angaben korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hogan Lovells vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hogan Lovells informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Praxisgruppen und aktuelle Mandate. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Litigation verdeutlichen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise einen Teil des Interviews auf Englisch führen, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.