Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Backoffice bei Insolvenzverfahren und Büroorganisation.
- Arbeitgeber: HGW Rechtsanwälte ist führend in Insolvenzverwaltung und engagiert für Arbeitsplatzsicherung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Mentoring-Modell und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem herzlichen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und modernem Equipment.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail, Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin angeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen bei HGW! Als bundesweit führende Spezialisten für Insolvenzverwaltung und Restrukturierung, beschäftigen wir uns an insgesamt 14 Kanzlei-Standorten mit der professionellen Abwicklung von Insolvenzverfahren. Insbesondere bei Firmeninsolvenzen ist es unser erklärtes Ziel, Arbeitsplätze zu sichern und Unternehmen zu erhalten. Darüber hinaus stehen wir unseren Mandaten mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihren tatkräftigen Einsatz in unserem Backoffice. In Ihrer neuen Rolle unterstützen Sie die Sachbearbeiter(innen) von Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren sowie Restrukturierungsverfahren. Korrespondenz führen Sie sowohl selbstständig als auch nach Vorgabe und übernehmen die telefonische und schriftliche Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten. In diesem Zusammenhang kümmern Sie sich auch um die Bearbeitung der (digitalen) Ein- und Ausgangspost. Gewissenhaft notieren und überwachen Sie Wiedervorlagen und vermeiden Fristversäumnisse durch Ihre präzise Fristennotierung und -kontrolle. Darüber hinaus gehören allgemeine administrative Aufgaben und Büroorganisation ebenfalls zu Ihren täglichen To-dos – beispielsweise unterstützen Sie bei Bedarf die Zentrale.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
- Routinierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Idealerweise Berufserfahrung in den genannten Bereichen; alternativ die Bereitschaft, sich intensiv in unser Themenspektrum einzuarbeiten
- Fachlich freuen wir uns auf Ihre eigenverantwortliche, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Persönlich überzeugen Sie durch Ihren Teamgeist sowie Ihr freundliches und authentisches Auftreten
Für Sie garantieren wir
- Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Gehalt
- Finanzielle Vorsorge dank vermögenswirksamer Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Den Freiraum, Überstunden durch Freizeit auszugleichen
- Unser Mentoring-Modell, das Ihnen ein strukturiertes Onboarding ermöglicht
- Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Qualifikation durch interne und externe Fortbildungen mit individuellem Fortbildungsbudget
- Zeitgemäßes Equipment
- Kostenfreie Getränke und frisches Obst
- Regelmäßige Teamevents (Sommerfeste, standortübergreifende Weihnachtsfeiern etc.), bei denen wir den Zusammenhalt in unserem Team stärken.
Wenn wir Sie überzeugt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der Sie uns idealerweise Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren Eintrittstermin mitteilen. Ihre Unterlagen schicken Sie per E-Mail an. Sollten Sie noch Fragen zur Stelle haben, steht Ihnen Ihre Ansprechpartnerin Frau Loewe gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bald als Teil des HGW-Teams begrüßen zu dürfen!
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hoge Gutsche Walter Rechtsanwälte in Partnerschaft
Kontaktperson:
Hoge Gutsche Walter Rechtsanwälte in Partnerschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei HGW und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Kanzlei verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Insolvenzverwaltung und Büroorganisation konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Position. Erkläre, warum du gerade bei HGW arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellte reizt. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und erläutere, warum du gut ins Team von HGW passt.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den gewünschten Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoge Gutsche Walter Rechtsanwälte in Partnerschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten, insbesondere in Bezug auf Insolvenzverfahren. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur klaren und professionellen Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
HGW legt Wert auf ein herzliches und offenes Team. Bereite einige Beispiele vor, die deinen Teamgeist und dein freundliches Auftreten verdeutlichen. Das kann durch frühere Erfahrungen in Teamprojekten oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Teamevents zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.