Auf einen Blick
- Aufgaben: Präzises Schweißen von Edelstahlrohren im WIG-Verfahren und Arbeiten nach Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Metallbereich mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und gültiger Schweißpass erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von €18,00 brutto/Std. plus tägliche Zulagen.
Kontaktformular Newsletter Bleiben Sie am Laufenden und erhalten Sie Infos über neue Jobangebote. Jetzt anmelden Schweißer (m/w/d) 93309 Kelheim Land: Deutschland Bundesland: Bayern Standort: 93309 Kelheim Anstellungsart: Vollzeit Stellenbeschreibung IHRE AUFGABEN Präzises Schweißen von Edelstahlrohren im WIG-Verfahren (141) Arbeiten nach isometrischen Zeichnungen, Schweißanweisungen und Vorgaben Vorbereitung, Heften, Schweißen und Nachbearbeitung der Schweißnähte Durchführung von Wurzellagen, Zwischen- und Decklagen im Rohrbereich Einhaltung aller relevanten Qualitäts- und Sicherheitsstandards IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich oder als Schweißer (m/w/d) Gültiger Schweißpass WIG Edelstahl – FM 3 (bevorzugt), FM 5 möglich Erfahrung im Rohrleitungsbau oder in vergleichbarer Schweißtechnik Exakte, qualitätsorientierte Arbeitsweise und handwerkliches Geschick Gute Deutschkenntnisse Führerschein B mit eigenem PKW Das tatsächliche Monatsgehalt richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung und wir legen dieses gemeinsam mit Ihnen fest. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt €18,00 brutto/Std. plus 14€ VMA/Tag netto und gesetzliche Zulagen. ID: SZ
Schweißer (m/w/d) 93309 Kelheim Arbeitgeber: HOGO Holding GmbH
Kontaktperson:
HOGO Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d) 93309 Kelheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für das WIG-Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du die Techniken und Sicherheitsstandards beherrschst, die für diese Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Metallbereich arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Firma oder die Branche haben, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Schweißen von Edelstahlrohren und stelle sicher, dass du die geforderten Schweißnähte nach den Vorgaben erstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Teile in Gesprächen Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für qualitativ hochwertige Arbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d) 93309 Kelheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schweißer in Kelheim wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Metallbereich und als Schweißer hervorhebt. Betone deine Ausbildung, deinen gültigen Schweißpass und deine Erfahrung im WIG-Schweißen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOGO Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schweißer spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu WIG-Schweißen und den entsprechenden Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Schweißtechnik. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner Arbeit einhältst und welche Maßnahmen du ergreifst, um sicherzustellen, dass alles sicher und qualitativ hochwertig ist.
✨Zeichnungen verstehen
Da das Arbeiten nach isometrischen Zeichnungen Teil des Jobs ist, solltest du sicherstellen, dass du mit solchen Zeichnungen vertraut bist. Übe, wie du diese interpretierst und erkläre im Interview, wie du sie in der Praxis anwendest.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten und deine präzise Arbeitsweise zu demonstrieren. Du könntest Beispiele für Projekte oder Herausforderungen nennen, bei denen du deine Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.