Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Persönlichkeitspsychologie für B.Sc. und M.Sc. Programme.
- Arbeitgeber: Freie Universität Berlin ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit Fokus auf Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Mitgestaltung der Lehre und akademischen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen akademischen Gemeinschaft und beeinflusse die nächste Generation von Psychologen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Promotion und nachgewiesene wissenschaftliche Leistungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In den Psychologie-Studiengängen (B.Sc. und M.Sc.) der Freien Universität Berlin ist die Persönlichkeitspsychologie ein fester Bestandteil. Zum Wintersemester 2025/26 suchen wir eine Gastprofessorin/einen Gastprofessor, die/der das Fach Persönlichkeitspsychologie für die Dauer von mindestens einem Jahr (nach Absprache für bis zu zwei Jahre) vertritt.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß §100 Berliner Hochschulgesetz (abgeschlossene Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen – nachgewiesen z.B. durch eine Juniorprofessur, Habilitation oder habilitationsadäquate Leistungen). Bei Nichtvorliegen dieser Einstellungsvoraussetzungen kann die Stelle als Gastdozentur vergeben werden.
Für weitere Informationen steht Prof. Dr. Stefan Krumm telefonisch (+49 30 838 55604) oder per E-Mail gerne zur Verfügung. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.7.2025 ausschließlich per E-Mail an:
- Freie Universität Berlin
- Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
- Dekanat
- Habelschwerdter Allee 45
- 14195 Berlin
Gastprofessur oder Gastdozentur für Persönlichkeitspsychologie / Visiting Professor or Guest Le[...] Arbeitgeber: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gastprofessur oder Gastdozentur für Persönlichkeitspsychologie / Visiting Professor or Guest Le[...]
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Fachkollegen im Bereich Persönlichkeitspsychologie zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Forschungsschwerpunkte hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Forschungsschwerpunkte und -ergebnisse in Gesprächen und Netzwerken klar kommunizierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Informiere dich über die Universität
Mache dich mit den aktuellen Forschungsprojekten und Lehrinhalten der Freien Universität Berlin vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren Zielen hast.
✨Direkter Kontakt zu Professoren
Scheue dich nicht, direkt mit Prof. Dr. Stefan Krumm oder anderen Mitgliedern des Fachbereichs in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Position und zeige dein Engagement für die Rolle, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastprofessur oder Gastdozentur für Persönlichkeitspsychologie / Visiting Professor or Guest Le[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die abgeschlossene Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Stelle sicher, dass du diese Kriterien erfüllst, bevor du deine Bewerbung schreibst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über wissenschaftliche Leistungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Persönlichkeitspsychologie darlegst und erläuterst, warum du die ideale Besetzung für die Gastprofessur bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse der Freien Universität Berlin. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob die E-Mail-Adresse korrekt ist, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Forschung im Bereich der Persönlichkeitspsychologie. Überlege dir, wie du deine bisherigen wissenschaftlichen Leistungen und Erfahrungen in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Bereite Beispiele für deine Lehrmethoden und -ansätze vor. Diskutiere, wie du Studierende motivierst und einbindest, um das Fachgebiet der Persönlichkeitspsychologie lebendig zu gestalten.
✨Informiere dich über die Universität
Mache dich mit der Freien Universität Berlin und ihrem Psychologie-Studiengang vertraut. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen zu erfahren.