Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Erwachsenen in verschiedenen Lebensbereichen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Träger im sozialen Bereich mit vielfältigen Tätigkeitsfeldern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene soziale Ausbildung oder Studium, Offenheit für anthroposophische Heilpädagogik.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) FÜR DEN BEREICH WOHNEN ERWACHSENE
Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder:
- Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche
- Verwaltung
- Hauswirtschaft
- Haustechnik und Küche
- Freiwillige soziale Dienste
Aufgaben:
- Betreuung lebenspraktischer Bereiche inkl. Freizeit und Gesundheitsfürsorge im Schichtdienst
- Erstellung von Dokumentationen, Förderplanungen und Entwicklungsberichten für unsere Leistungsträger
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Biografiekonzeptes
- Betreuung und Unterstützung der Jahresfeste
Voraussetzungen:
- Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene soziale Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in Ihrem jeweiligen Berufsfeld
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- Offenheit für die anthroposophische Heilpädagogik
- Freude und Interesse an Musik oder kreativem Gestalten oder sportlichen Aktivitäten
- Idealerweise Grundlagen von MS Office oder die Bereitschaft zur Aneignung dieser Grundlagen
Wir bieten:
- Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
- Unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen Team
- Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung
- Ständig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Pädagogische Fachkraft bzw. Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: HOHENFRIED e.V.
Kontaktperson:
HOHENFRIED e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft bzw. Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die anthroposophische Heilpädagogik, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an dieser Philosophie hast und bereit bist, dich damit auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der sozialen Arbeit zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Betreuung und Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft bzw. Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Erwachsenen und deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich darlegst. Betone deine Offenheit für anthroposophische Heilpädagogik und kreative Aktivitäten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine soziale Ausbildung oder dein Studium sowie praktische Erfahrungen in der Betreuung zu betonen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOHENFRIED e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Erwachsenen und in der sozialen Betreuung durchscheinen. Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und wie du zur positiven Entwicklung der Menschen beitragen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung und deren pädagogische Konzepte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ansätze des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Offenheit für anthroposophische Heilpädagogik.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.