Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Assistenzbedarf bei ihrer Potenzialentfaltung und entwickle individuelle Lebensgeschichten.
- Arbeitgeber: Hohenfried e.V. ist ein innovativer Träger im sozialen Bereich mit einem multiprofessionellen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, TVÖD-geglichene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnstiftenden Arbeitsplatz und arbeite in einem unterstützenden Team mit hohem Gestaltungspotenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Ideen aktiv einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) BEREICH FÖRDERSTÄTTESie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einePädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Förderstätte30 Stunden / WocheAufgaben und Verantwortungsbereich:Unterstützung bei der Potenzialentfaltung unserer Menschen mit AssistenzbedarfEntwicklungsplanung und deren Verknüpfung mit biographischen ArbeitsergebnissenUmsetzung der pädagogischen und pflegerischen Aufgaben sowie FörderzieleErarbeitung von sozialtherapeutischen Maßnahmen mit und für die hier lebenden MenschenErarbeitung der individuellen Lebensgeschichten, gemeinsam mit den Menschen mit AssistenzbedarfIhr Profil:Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Ergotherapeut, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Ausbildung) oder Zusatzqualifikation im Bereich SPZ / gFABKeine Berührungsängste gegenüber Menschen mit erhöhtem AssistenzbedarfSelbständige, strukturierte ergebnisorientierte ArbeitsweiseSehr gute Kommunikationsstärke sowie SozialkompetenzWir bieten:Bezahlung in Anlehnung an den TVÖDAbwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem GestaltungspotenzialUnbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen TeamZahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen KrankenversicherungStändig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und EntwicklungsmöglichkeitenInteresse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum an: mitarbeiten@hohenfried.deAlternativ per Post:HOHENFRIED e.V.PersonalabteilungHohenfriedstraße 2683457 Bayerisch Gmain
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Bereich Förderstätte Arbeitgeber: HOHENFRIED e.V.
Kontaktperson:
HOHENFRIED e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Bereich Förderstätte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Webseite von Hohenfried e.V. an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Menschen mit Assistenzbedarf unterstützt hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert rüberkommst. Teile deine Vision, wie du zur Potenzialentfaltung der Menschen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Bereich Förderstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Pädagogische Fachkraft. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOHENFRIED e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen in ähnlichen Situationen gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorheben deiner Kommunikationsstärke ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast, insbesondere in einem pädagogischen Kontext.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team angesiedelt ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deinem Engagement für das Team.