Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ambulante internistische Leistungen und Endoskopien durch.
- Arbeitgeber: MVZ Hohenloher Krankenhaus bietet eine moderne gastroenterologische Praxis in Öhringen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Einkommen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer dynamischen Praxis mit viel Handlungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und endoskopischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und keine Dienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das MVZ Hohenloher Krankenhaus betreibt eine gastroenterologische Schwerpunktpraxis in Öhringen. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Endoskopie sowie der Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen. Darüber hinaus wird nahezu das gesamte Spektrum der ambulanten Gastroenterologie abgedeckt.
Ihr Aufgabenfeld:
- Durchführung ambulanter internistischer Leistungen im Rahmen der Gastroskopie;
- gastroenterologisches Leistungsspektrum: Koloskopie, Kapselendoskopie, KM-Sonografie, allgemeine Sonografie und Darmkrebsversorgungen;
- Prävention sowie Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
- Durchführung ausführlicher Diagnostik- und Beratungsgespräche;
- Erbringung spezifischer Leistungen im Bereich der Gastroenterologie;
- Therapie von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) mit besonderem Schwerpunkt auf Dünndarm-Kapselendoskopie.
Ihr Profil:
- Facharzt/Fachärztin oder Arzt für Innere Medizin mit fortgeschrittener Weiterbildung (min. 5 WBJ) für Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie bzw. entsprechende Anerkennung mit endoskopischer Erfahrung;
- Engagement am raschen Erlernen und selbständiger Durchführung der internistischen Diagnostik;
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit und soziale Kompetenz.
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einer MVZ-betriebenen Praxis mit hohem Handlungs-, Gestaltungs- sowie Entscheidungsfreiraum und guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten;
- Eine voll ausgestattete und betriebene Praxis mit großem Patientenstamm, aktuell durch einen langjährig tätigen Internisten;
- Nachbesetzung aufgrund Renteneintritt – die Einarbeitung kann umfangreich sichergestellt werden;
- Ein erfahrenes, qualifiziertes und motiviertes Praxisteam in guter Arbeitsatmosphäre;
- Erfahrene MFA unterstützen Sie bei den Untersuchungen, übernehmen die gesamte Abrechnung und jegliche Praxisorganisation;
- Ein attraktives Einkommen sowie individuelle und moderne Arbeitsplatzmodelle; keine Dienste, sondern freigestaltbare Arbeitszeiten.
Nähere Informationen erhalten Sie von unserer Bereichsleitung MVZ, Frau Ernst, Telefon: 07931 58-7630.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal oder per Post an: Hohenloher Krankenhaus gGmbH, Personalabteilung, Kastellstraße 5, 74613 Öhringen.
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie Arbeitgeber: Hohenloher Krankenhaus gGmbH
Kontaktperson:
Hohenloher Krankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
✨Netzwerken in der Gastroenterologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Gastroenterologie zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte Ausschau nach Fortbildungen oder Workshops, die sich auf Endoskopie und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.
✨Informiere dich über das MVZ Hohenloher Krankenhaus
Recherchiere das MVZ Hohenloher Krankenhaus und deren spezifische Angebote im Bereich Gastroenterologie. Ein tiefes Verständnis der Praxis und ihrer Philosophie kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Praxis, den Behandlungsmethoden und dem Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl der Kandidaten positiv wahrgenommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Facharztes in der Gastroenterologie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine endoskopische Erfahrung und deine Weiterbildung in der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Motivation für die Arbeit im MVZ Hohenloher Krankenhaus darlegst. Betone dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal des MVZ Hohenloher Krankenhauses ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Endoskopie, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und den verschiedenen diagnostischen Verfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und -richtlinien.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastroenterologie, insbesondere in der Durchführung von Koloskopien und Kapselendoskopien. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu unterstreichen.
✨Zeige soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
In einem MVZ ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Dies kann auch deine Aufgeschlossenheit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine fortgeschrittene Weiterbildung erfordert, ist es wichtig, Interesse an weiteren Lernmöglichkeiten zu zeigen. Frage während des Interviews nach den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Praxis.