Bankausbildung (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025
Jetzt bewerben

Bankausbildung (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025

Sigmaringen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden rund ums Geld und entwickle deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit hochwertigen Ausbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Karrierechancen und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Genieße eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur sowie Engagement und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2025, Dauer 2,5 Jahre (verkürzt auf 2 Jahre mit Abitur).

Der Umgang mit Menschen bereitet Dir Freude und Du möchtest Kunden rund ums Geld beraten? Dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige.

Mit uns entscheidest Du dich für einen Arbeitgeber der Dir eine hochwertige und zukunftssichere Ausbildung mit Karrierechancen bietet.

Unsere Ausbildung im Überblick:

  • Ausbildungsbeginn: 1. August 2025
  • Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre, mit Abitur eine weitere Verkürzung auf 2 Jahre
  • Berufsschule: Ludwig-Erhard-Schule in Sigmaringen

Das bringst Du mit:

  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Engagement und Zielstrebigkeit
  • Freundliches und offenes Auftreten
  • Gute Umgangsformen
  • Teamfähigkeit

Dein Interesse ist geweckt? Na dann los! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unsere Homepage.

Bei Fragen steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Vanessa Lutz gerne zur Verfügung (Telefon 07571/103-1375).

Bankausbildung (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025 Arbeitgeber: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung im Bankwesen, die nicht nur zukunftssicher ist, sondern auch zahlreiche Karrierechancen eröffnet. In einem freundlichen und unterstützenden Arbeitsumfeld in Sigmaringen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und legen großen Wert auf Teamarbeit und ein offenes Miteinander. Mit einer praxisnahen Ausbildung an der Ludwig-Erhard-Schule und der Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer bei Abitur, sind wir der ideale Arbeitgeber für motivierte Talente.
H

Kontaktperson:

Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bankausbildung (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bank und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Dienstleistungen der Bank verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten am besten präsentieren kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Ausbildung zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Bank, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement, indem du dich über aktuelle Themen im Bankwesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankausbildung (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025

Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Engagement
Zielstrebigkeit
Gute Umgangsformen
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Bank: Recherchiere die Bank, bei der Du Dich bewerben möchtest. Informiere Dich über deren Werte, Ausbildungsangebote und Karrierechancen, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine Stärken hervorhebst. Zeige, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Bankausbildung besonders interessiert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Homepage der Bank ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über die Bank und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass Du Interesse an der Branche hast und bereit bist, mehr über die Finanzwelt zu lernen.

Präsentiere Deine sozialen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die Deine Teamfähigkeit und Dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleide Dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Ein angemessener Kleidungsstil hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.

Bankausbildung (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025
Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>