Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Firmenkundenberater und übernehme Verantwortung für eigene Kunden.
- Arbeitgeber: Marktführer im Finanzdienstleistungssektor mit starkem regionalen Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Krisensichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bankkauffrau/-mann und erste Erfahrung in der Kundenberatung.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 20.07.2025 – verpasse nicht diese Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Landkreis Sigmaringen sind wir mit einer Bilanzsumme von zwei Mrd. Euro Marktführer im Privat- und Firmenkundengeschäft. Rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für Kundennähe und hohe Servicequalität. Unsere Verbundenheit kommt durch unser vielfältiges Engagement für die Region und deren Menschen zum Ausdruck.
Das bieten wir:
- Eine krisensichere Anstellung bei einem verlässlichen Arbeitgeber
- Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
- 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktive zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung (BKV)
- Möglichkeit zum Jobrad
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell: 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei
- Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
- Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen
Das macht Sie aus:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und erste Berufserfahrung in der Kundenberatung
- Sie empfinden Freude bei der täglichen Arbeit mit Kunden
- Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten aus
- Ihr unternehmerisches Denken und Handeln runden Ihr Profil ab
Das würden Sie tun:
- Sie unterstützen unsere Firmenkundenberater bei der Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen, nehmen an diesen auch begleitend teil und übernehmen eigene Verantwortung für die Ihnen zugeordneten Firmenkunden.
Sie sind interessiert? Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Standort: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen, Leopoldplatz 5, 72488 Sigmaringen, Baden-Württemberg
Junior Firmenkundenberater (m/w/d) Arbeitgeber: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen
Kontaktperson:
Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Firmenkundenberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hohenzollerische Landesbank und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Engagement des Unternehmens für die Region verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bank. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Junior Firmenkundenberater zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Kundenberatung konkret darstellen kannst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten im eigenverantwortlichen Arbeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Finanzbranche und die Arbeit mit Firmenkunden. Bereite Beispiele vor, die deine Freude an der Kundenberatung verdeutlichen und wie du zur Zufriedenheit der Kunden beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Firmenkundenberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Junior Firmenkundenberaters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Kundenberatung wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und deine bisherigen Erfahrungen in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kunden und dein unternehmerisches Denken darstellst. Erkläre, warum du gut zu der Hohenzollerischen Landesbank passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. deine Motivation für die Position als Junior Firmenkundenberater und deine Erfahrungen in der Kundenberatung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Region, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Da die Stelle eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.