Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Anästhesien durchführen und Patienten in der Intensivmedizin betreuen.
- Arbeitgeber: Ein moderner Grund- und Regelversorger im Großraum Dessau-Roßlau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Studium abgeschlossen und Interesse an Anästhesie und Intensivmedizin.
- Andere Informationen: Vielseitige Narkosemöglichkeiten und moderne Ausstattung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einen Grund- und Regelversorger, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ASSISTENZARZT ANÄSTHESIE (M/W/D) im Großraum Dessau-Roßlau.
DAS ANGEBOT:
- Vollumfängliches Leistungsspektrum in der Anästhesie inklusive Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Vielseitige Narkosemöglichkeiten der Allgemeinanästhesie und Lokalanästhesie sowie der Kombinationsanästhesie
- Geräumige Abteilung mit knapp zehn modernen Beatmungsplätzen und zusätzlichen Intensivbetten mit Hämofiltrations-/Hämodiafiltrationsgeräten sowie separater Aufwachstation
- Weitreichende Weiterbildungsermächtigung für die Facharztanerkennung Anästhesiologie (54 Monate) sowie für die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (12 Monate)
- Klar geregelter Arzt-Patienten-Schlüssel in einem kollegialen und interdisziplinären Team
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) in Serno - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) in Serno - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anästhesieverfahren, die in der Einrichtung angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den verschiedenen Narkosemöglichkeiten vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Anästhesie. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Team kollegial und interdisziplinär ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Zeige dein Interesse an der Facharztanerkennung und der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, um zu verdeutlichen, dass du langfristig in der Anästhesie arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) in Serno - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenzarzt Anästhesie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Anästhesie oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Dies können Praktika, Famulaturen oder andere klinische Erfahrungen sein, die deine Eignung unterstreichen.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deinem Bewerbungsschreiben angemessene medizinische Fachbegriffe, um dein Wissen und deine Kompetenz im Bereich Anästhesie zu demonstrieren. Achte darauf, dass du dabei verständlich bleibst und nicht übertreibst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Prüfung kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesie und Intensivmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen parat haben. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Möglichkeit zur Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sprich darüber, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest und welche speziellen Bereiche der Anästhesie dich besonders interessieren.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und zur Abteilung vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Narkoseverfahren oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.