Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem akademischen Lehrkrankenhaus arbeiten und spannende Aufgaben in der Orthopädie übernehmen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus im Großraum Köln mit einem zertifizierten Endoprothetik Zentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und flache Hierarchien warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf Patienten und lerne von erfahrenen Fachärzten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Arbeitserlaubnis ist erforderlich; Interesse an Orthopädie und Unfallchirurgie wird vorausgesetzt.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit umfangreicher Unterstützung für deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Für ein akademisches Lehrkrankenhaus suchen wir zum nächsten möglichen Termin einen ASSISTENZARZT ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE (M/W/D) im Großraum Köln.
DAS ANGEBOT:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus
- Ein zertifiziertes Endoprothetik Zentrum liegt vor
- Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (48 Monate), den Common Trunk (24 Monate), die spezielle orthopädische Chirurgie (36 Monate) und 24 Monate für die spezielle Unfallchirurgie
- Vollzeit oder Teilzeit möglich
- Breites Spektrum der Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie
- Ein besonderer Schwerpunkt ist die Implantation von Endoprothesen der Hüft- und Kniegelenke
- Weitreichende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive finanzieller Unterstützung
- Flache Hierarchien und eine Einarbeitung durch qualifizierte Fachärzte
Assistenzarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in Köln - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in Köln - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das akademische Lehrkrankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Fachgebiet übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Orthopädie und Unfallchirurgie beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Entwicklungen zu verfolgen und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in Köln - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenzarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Erkläre, warum du dich für dieses Fachgebiet interessierst und was dich an der Stelle in Köln besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante klinische Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen, die du im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie gesammelt hast. Dies zeigt, dass du bereits praktische Kenntnisse in diesem Bereich hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das akademische Lehrkrankenhaus informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die speziellen Angebote, wie das Endoprothetik Zentrum, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position in der Orthopädie und Unfallchirurgie handelt, solltest du deine Kenntnisse über aktuelle Behandlungsmethoden, insbesondere zur Implantation von Endoprothesen, auffrischen. Sei bereit, dein Wissen im Gespräch zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Pflegepersonal zeigen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die dir angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Krankenhauses.