Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung von Metallkonstruktionen und Bauelementen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Hannover, das Technik begeistert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und guten Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.09.2024 in Garbsen.
Arbeitserlaubnis erforderlich. An unserem Standort Hannover (Garbsen) ab 01.09.2024 angeboten.
Deine Aufgaben:
- Für Technik begeistern: Du lernst die Herstellung von Stahl- und Metallkonstruktionen sowie die Fertigung von Bauelementen und Bauteilen (Türen, Tore, Gitter, Geländer, etc.).
- Aufgaben anpacken: Du erwirbst Fachkenntnisse in der Anwendung von Werkzeugen, Maschinen und Anlagen des Metallbaus.
- Verantwortung übernehmen: Du wirst lernen technische Systeme zu prüfen und instand zu halten sowie Wartungsarbeiten durchzuführen.
- Kommunikation sicherstellen: Du lernst den Umgang mit Vorgesetzten, Kunden und Kollegen.
Dein Profil:
- Schulbildung: Du hast die mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss und überzeugst mit guten Noten.
- Kenntnisse: Du bist an technischen Abläufen interessiert und fit in den Fächern Mathematik und Physik.
- Arbeitsweise: Du hast ein logisches Denken, arbeitest sorgfältig und bist aufgeschlossen.
Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Metallbau zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallbau und Konstruktionstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu technischen Themen übst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Metallbauer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und deine Schulbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Metallbau-Technik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für technische Abläufe.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Abläufen und Werkzeugen zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen des Metallbaus, insbesondere über die Herstellung von Konstruktionen und Bauelementen.
✨Präsentation deiner Schulnoten
Sei bereit, deine guten Noten in Mathematik und Physik zu präsentieren. Erkläre, wie diese Fächer dir helfen, die Herausforderungen im Metallbau zu meistern.
✨Begeisterung für Technik zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für technische Themen. Sprich darüber, warum du dich für eine Ausbildung zum Metallbauer entschieden hast und was dich an der Branche fasziniert.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe hervor, dass du gut im Umgang mit Vorgesetzten, Kunden und Kollegen bist. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.