Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Baugruben und Rohrleitungen mit Spezialmaschinen herzustellen.
- Arbeitgeber: SPIE Versorgungstechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Versorgungs- und Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Aufgaben und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Abwechslung und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Müllrose bei Frankfurt (Oder).
Arbeitserlaubnis erforderlich.
EINLEITUNG SPIE Versorgungstechnik GmbH sucht Dich ab dem 01.08.2025 für die AUSBILDUNG ZUM TIEFBAUFACHARBEITER 2025 M/W/D.
Einsatzort: Müllrose bei Frankfurt (Oder) (Kennziffer: 2024-1747 - Bitte in der Bewerbung angeben)
DAS LERNST DU BEI UNS:
- Herstellen von Baugruben, Gräben und Rohrleitungsgräben mit Spezialmaschinen
- Bauen von Ver- und Entsorgungsleitungen
- Verlegen von Rohren für Gas- und Wasserleitungen
- Herstellen von Kabelschächten
DAS BRINGST DU MIT:
- Mittelschulabschluss und gute Deutschkenntnisse erforderlich (mindestens Level B2)
- Handwerkliches Geschick
- Technisches/mathematisches Verständnis
- Freude an Teamwork und wechselnden Einsatzorten in der Region
- Ehrgeiz, Lern- und Einsatzbereitschaft sowie körperliche Belastbarkeit
WIR BIETEN:
- Eine 2-jährige Ausbildung mit spannenden und sinnvollen Aufgaben in einem krisensicheren Umfeld.
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter 2025 m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter 2025 m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Tiefbaufacharbeiters. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten hast, die du erlernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bauwesen tätig sind, um mehr über den Beruf zu erfahren und eventuell wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und deinen Ehrgeiz! Erkläre, warum du gerade bei SPIE Versorgungstechnik GmbH lernen möchtest und was dich an der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter 2025 m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPIE Versorgungstechnik GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen widerspiegelt. Betone handwerkliche Fähigkeiten und technische Kenntnisse, die für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei SPIE reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 2024-1747 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter technisches und mathematisches Verständnis erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Dein handwerkliches Geschick
Wenn Du handwerkliche Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, welche Projekte Du durchgeführt hast und welche Fähigkeiten Du dabei entwickelt hast.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, Dich in wechselnde Einsatzorte einzufügen.
✨Sei bereit, über Deine Motivation zu sprechen
Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter interessierst. Was reizt Dich an der Arbeit im Tiefbau? Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.