Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein hochprofessionelles Team in der Gynäkologie und Geburtshilfe.
- Arbeitgeber: Ein modernes Akademisches Lehrkrankenhaus im westlichen Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte die Klinik mit und profitiere von einem breiten Leistungsspektrum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit echtem Einfluss auf Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Arbeitserlaubnis und Facharztqualifikation in Gynäkologie.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche, Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich.
Ihr nächster Karriereschritt wartet! Für ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Regelversorgung im westlichen Ruhrgebiet suchen wir einen Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Leiten und entwickeln Sie ein harmonisches und hochprofessionelles Team in einem sehr modern ausgestatteten Krankenhaus mit einem breiten Leistungsspektrum. Profitieren Sie von der Möglichkeit zur Mitgestaltung eines zukunfts- und patientenorientierten Klinikums.
- Position: Chefarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einrichtung: Akademisches Lehrkrankenhaus – Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche)
- Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitsort: westliches Ruhrgebiet, NRW
- Trägerschaft: Konfessionell
- Versorgungsstufe: Regelversorgung
- Bettenanzahl: circa 3
Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Oftmals werden Stellen intern besetzt oder durch Empfehlungen vergeben, also sprich mit Kollegen über deine Ambitionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Gynäkologie und Geburtshilfe, indem du an relevanten Fortbildungen und Konferenzen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deinen Bekanntheitsgrad in der Branche erhöhen.
✨Präsenz in sozialen Medien
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise zu präsentieren und dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Teile interessante Artikel oder eigene Beiträge zu aktuellen Themen in der Gynäkologie, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Akademische Lehrkrankenhaus und dessen Philosophie. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und deren Zukunftsvision zeigen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Chefarztes in der Gynäkologie und Geburtshilfe gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Chefarzt wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du das Team und die Klinik weiterentwickeln möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Arbeitserlaubnis und andere erforderliche Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen und bewährte Verfahren in deinem Fachgebiet kennst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Akademische Lehrkrankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zur Weiterentwicklung des Klinikums beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Krankenhaus zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen, die das Krankenhaus in den nächsten Jahren erreichen möchte.