Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der chemischen Produktion arbeiten und Arzneimittel herstellen.
- Arbeitgeber: Pharmpur ist ein innovatives Familienunternehmen in der Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Chemiefachkraft oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Pharmpur ist ein unabhängiges Familienunternehmen, dessen Schwerpunkt die Herstellung von flüssigen, sterilen Arzneimitteln und Medizinprodukten ist, die in Spritzen und Vials abgefüllt sind. Die Fertigung umfasst alle Produktionsschritte, einschließlich Synthese und Hochreinigung.
Sie werden tätig in der pharmazeutisch-chemischen Produktion im Labor- bis Technikumsmaßstab sowie im pharmazeutischen Ansatz innerhalb des Reinraums.
Ihre Aufgaben in der chemischen Produktion / Technikum:
- Synthese und Hochreinigung von Arzneimittel- und Medizinprodukte-Rohstoffen
- allgemeine chemische Arbeiten (z.B. Destillation, Chromatographie, Extraktion, Lösungsmittel-Recycling etc.)
- Führen von QM-Dokumentation
- Durchführung von Wartungen
- Vorbereitung von Produktcontainern
- Wareneingang
Chemiefachkraft - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemiefachkraft - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Pharmpur und deren Produkte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der chemischen Produktion und wie deine Fähigkeiten dazu passen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Pharmpur über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die chemischen Prozesse beziehen, die du in der Stellenbeschreibung findest. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Hinblick auf die Dokumentation und QM-Prozesse. Da diese Aufgaben wichtig sind, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu erklären, wie du diese Aufgaben angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiefachkraft - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pharmpur und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produktionsprozesse und die spezifischen Anforderungen für die Chemiefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Chemiefachkraft wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der chemischen Produktion und im Umgang mit QM-Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Pharmpur arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Rolle einbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der pharmazeutisch-chemischen Produktion ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Pharmpur und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit in der pharmazeutischen Produktion verstehst und schätzt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du chemische Prozesse erfolgreich durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. In der pharmazeutischen Industrie ist ein gepflegtes Äußeres wichtig, um den Respekt für die Branche und die Produkte zu zeigen.