Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Einkaufsstrategie und führe Marktanalysen durch.
- Arbeitgeber: Faber-Castell ist ein renommiertes Unternehmen mit Fokus auf kreative Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Einkaufs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytisch denken können und Verhandlungsgeschick mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar, bewirb dich in nur 3 Minuten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Faber-Castell Vertrieb GmbH in Stein bei Nürnberg haben wir ab sofort eine Stelle als Commodity Manager (all gender) zu besetzen.
AUFGABENINHALTE
- Eigenverantwortliche Weiterentwicklung der Einkaufs- sowie Lieferanten-Strategie insbesondere zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der zugeordnete/n Warengruppe/n
- Eigenständige Durchführung von Marktanalysen, Identifizierung neuer Beschaffungsquellen sowie -alternativen
- Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen sowie Angebotsvergleichen, Lieferantengespräche und Verhandlungen
- Durchgängige Sicherstellung der Material- und Leistungsverfügbarkeit
- Verantwortlich für die Freigabe, Beurteilung und Weiterentwicklung neuer und bestehender Lieferanten anhand geeigneter Bewertungskriterien (z.B. ABC-Analyse, Lieferperformance, etc.)
Commodity Manager Trade Goods (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commodity Manager Trade Goods (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Branche und die spezifischen Warengruppen, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen im Einkauf, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und potenzielle Herausforderungen zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über relevante Themen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor, indem du verschiedene Strategien und Taktiken übst. Dies wird dir helfen, selbstbewusst in Gespräche mit Lieferanten zu gehen und deine Argumente klar zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele für Marktanalysen oder Beschaffungsstrategien bereitstellst, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commodity Manager Trade Goods (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Faber-Castell Vertrieb GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Commodity Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Einkaufs- und Lieferantenstrategie sowie deine Erfahrung in Marktanalysen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Einkauf und deine Verhandlungsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Handelswaren. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt und die Wettbewerbslandschaft hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Einkaufsstrategien entwickelt oder Lieferantenverhandlungen geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da Marktanalysen und die Identifizierung neuer Beschaffungsquellen Teil der Aufgaben sind, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du Daten nutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen.