Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Energiewirtschaft kennen und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Energiedienstleister in Bad Homburg mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, vor Ort zu lernen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg für praxisnahe Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DU HAST ENERGIE? WIR AUCH! Als leistungsstarker Energiedienstleister und Eigenbetrieb der Stadt Bad Homburg stellen wir in unserer Region die Versorgung mit Erdgas, Wärme und Trinkwasser sicher und sind in den Bereichen Photovoltaik und Elektromobilität aktiv. In unserem Seedammbad begrüßen wir zudem bis zu 400.000 Besucherinnen und Besucher jährlich. Die Energiewelt ist im Umbruch und im Rahmen von erneuerbaren Energien und innovativen Techniken gibt es viel zu tun für kluge, motivierte Köpfe. Bist Du dabei?
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim suchen wir Dich als Duale Studentin / Dualen Student (m/w/d) im Studiengang ENERGIEWIRTSCHAFT BACHELOR OF ENGINEERING (B.ENG.)
DAS BRINGST DU MIT:
- Du hast die Allgemeine Hochschulreife und gute Noten in Mathematik und den Naturwissenschaften.
- Du interessierst Dich für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Duales Studium im Studiengang Energiewirtschaft Bachelor of Engineering (B.Eng.) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Studiengang Energiewirtschaft Bachelor of Engineering (B.Eng.) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energiewirtschaft beschäftigen, und sprich mit den Vertretern von Unternehmen wie uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu wirtschaftlichen Zusammenhängen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für wirtschaftliche Prozesse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien, insbesondere in den Bereichen Photovoltaik und Elektromobilität. Diskutiere, wie du diese Technologien in deiner zukünftigen Rolle als dualer Student nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Studiengang Energiewirtschaft Bachelor of Engineering (B.Eng.) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere die Stadt Bad Homburg und ihre Rolle als Energiedienstleister. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Deine Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, das Deine Begeisterung für den Studiengang und das Unternehmen zeigt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Interessen an der Energiewirtschaft und Deine Motivation für das duale Studium darlegst. Betone Deine Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften sowie Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente auf unserer Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du Deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den Energiedienstleister und seine Projekte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Region und die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft.
✨Bereite Deine Fragen vor
Zeige Interesse, indem Du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Erwartungen an Duale Studenten stellst. Dies zeigt, dass Du aktiv über Deine zukünftige Rolle nachdenkst.
✨Hebe Deine Stärken hervor
Betone Deine guten Noten in Mathematik und Naturwissenschaften sowie Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten und Deine Motivation verdeutlichen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide Dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.