Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in einer stationären Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Ein etablierter, staatlich anerkannter Träger der Jugendhilfe in NRW und Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Arbeitserlaubnis und eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Absprache und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst einen zukunftsorientierten und erfahrenen Träger, der seinen Mitarbeitenden optimale Arbeitsbedingungen bietet? Komm ins Team eines etablierten, staatlich anerkannten und freien Trägers der Jugendhilfe. Er ist langjährig aktiv und bietet in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen stationäre und ambulante Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe an, darunter auch mehrere Wohngruppen nach §§ 34 SGB VIII mit jeweils acht bzw. zehn Plätzen speziell für Kinder.
DEIN ANGEBOT:
- BETREUUNG VON KINDERN ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN IN EINER STATIONÄREN WOHNGRUPPE GEMÄSS §§ 34 SGB VIII
- TÄTIGKEIT IN VOLL- ODER TEILZEIT (19,5 - 39,0 WOCHENSTUNDEN)
- START AB SOFORT ODER NACH ABSPRACHE
- FAIRE VERGÜTUNG NACH DEM AVB
- 30 URLAUBSTAGE
Erzieher für Kinderwohngruppe (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher für Kinderwohngruppe (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Trägers, bei dem du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Jugendhilfe verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur praktischen Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft erfährt man so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu zeigen. Da die Stelle sowohl in Voll- als auch in Teilzeit angeboten wird, kann es hilfreich sein, deine Bereitschaft zu betonen, in verschiedenen Schichten oder bei Bedarf auch kurzfristig zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher für Kinderwohngruppe (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher in der Kinderwohngruppe. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Nenne spezifische Beispiele aus früheren Tätigkeiten oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit in einer Kinderwohngruppe besonders wichtig ist.
✨Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen
Da die Stelle spezifische Kenntnisse über §§ 34 SGB VIII erfordert, solltest du dich im Vorfeld mit diesen rechtlichen Grundlagen vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie deine Arbeit beeinflussen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Einrichtung und das Team zu erfahren.