Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Diagnosen stellen und Laboranalysen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes medizinisches Labor in der Region Magdeburg mit über 100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines führenden Labors mit direktem Einfluss auf die Gesundheitsversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Facharztausbildung in Laboratoriumsmedizin und eine gültige Arbeitserlaubnis.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für ein medizinisches Labor in der Region Magdeburg suchen wir einen Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d).
- Position: Facharzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Laboratoriumsmedizin
- Einrichtung: Medizinisches Labor
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit
- Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitsort: Großraum Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Das traditionsreiche Labor beschäftigt über 100 Mitarbeiter und gehört zu den führenden Einrichtungen in der Region. Eigentümer und Geschäftsführer sind dort arbeitende Ärzte – entsprechend herrscht eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit geregelten Arbeitszeiten. Das Labor bietet nahezu das gesamte Spektrum der Laboratoriumsmedizin und Humangenetik an und zählt über 800 Krankenhäuser, Praxen und sonstige medizinische Einrichtungen zu seinen Kunden.
Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben (Arbeitserlaubnis erforderlich) Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben (Arbeitserlaubnis erforderlich)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Laboratoriumsmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das medizinische Labor in Magdeburg. Schau dir deren Website an, lies über ihre Dienstleistungen und ihre Unternehmenskultur. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Laboratoriumsmedizin sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Laboratoriumsmedizin! Erkläre im Gespräch, warum du dich für diese Fachrichtung entschieden hast und was dich an der Arbeit in diesem speziellen Labor reizt. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben (Arbeitserlaubnis erforderlich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Facharzt für Laboratoriumsmedizin. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Einrichtung und deren Arbeitsatmosphäre interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Laboratoriumsmedizin. Nenne spezifische Tätigkeiten oder Projekte, die deine Qualifikationen unterstreichen und zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere dich über das Labor
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das medizinische Labor informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung des Labors in der Region Magdeburg. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Laboratoriumsmedizin und Humangenetik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Labor eine familiäre Arbeitsatmosphäre bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten und der Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Balance zwischen Arbeit und Privatleben schätzt.