Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der orthopädischen Rehabilitation und arbeite an innovativen Behandlungsmethoden.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Rehabilitationsklinik im Großraum Coburg mit einem breiten Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und einer positiven Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit entsprechender Arbeitserlaubnis erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitanstellung möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Für unseren Kunden, eine Rehabilitationsklinik, suchen wir für den nächsten möglichen Termin einen FACHARZT ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE (M/W/D) im Großraum Coburg.
DAS ANGEBOT:
- Attraktive Arbeitsbedingungen in einem eigenen Verantwortungsbereich sowie interne und externe Fortbildungsmaßnahmen
- Breites Leistungsspektrum im Bereich der orthopädischen Rehabilitation, einschließlich IRENA-Nachsorgeprogramm und ambulanter Rehabilitation
- Schwerpunkte liegen u.a. auf der Behandlung von Bindegewebserkrankungen, Arthrosen sowie degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen
- Eine Anstellung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich
- Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine teamorientierte Arbeitsweise mit flachen Hierarchien
- Zahlreiche Freizeitaktivitäten, Kindergärten und Schulen im Umfeld
- Gute Verkehrsanbindung an die Stadt
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in Coburg - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in Coburg - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du an relevanten Kursen oder Konferenzen teilnimmst und dies in Gesprächen erwähnst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere die Rehabilitationsklinik und deren Behandlungsschwerpunkte gründlich. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und deren Arbeitsweise zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Engagement in der Community
Beteilige dich an lokalen Veranstaltungen oder Workshops im Gesundheitsbereich. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Gemeinschaft, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in Coburg - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie. Gehe auf relevante Weiterbildungen und Fachkenntnisse ein, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Rehabilitationsklinik in Coburg reizt. Hebe hervor, wie deine Werte und Ziele mit denen der Klinik übereinstimmen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls deine Arbeitserlaubnis.
Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Ein frühzeitiger Versand kann dir einen Vorteil verschaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Behandlungsansätzen und Fallstudien zu beantworten.
✨Kenntnis des Arbeitgebers
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik und deren Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Leistungsspektrum der Klinik verstehst und schätzt.
✨Teamorientierte Einstellung
Betone deine Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit. Da die Klinik eine teamorientierte Arbeitsweise mit flachen Hierarchien schätzt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorhebst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.