Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Facharzt für Pneumologie und arbeite an spannenden medizinischen Fällen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus im Großraum Meschede, das hochwertige medizinische Versorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinäre Zusammenarbeit und moderne Technik in der Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Pneumologie erforderlich.
- Andere Informationen: Volle Weiterbildungsermächtigung in mehreren Fachbereichen, inklusive Schlafmedizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für den nächstmöglichen Termin sucht unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, FACHARZT WEITERBILDUNG PNEUMOLOGIE (M/W/D) im Großraum Meschede.
DAS ANGEBOT:
- Spannende Tätigkeit als Facharzt zur Weiterbildung (m/w/d) in einer modernen Fachklinik
- Umfangreiches Aufgabenspektrum im Bereich der Inneren Medizin und Pneumologie mit einer interdisziplinären Zusammenarbeit
- Schwerpunkt in der akuten und rehabilitativen Versorgung von pneumologischen Erkrankungen wie COPD, Lungenemphysem sowie chronisch wiederkehrende Infektionen
- Moderne technische Ausstattung mit 16-Zeiler CT, allen Ultraschallsystemen, Endoskopielabor mit starrer Bronchoskopie und EBUS
- Volle Weiterbildungsermächtigung im Bereich der Pneumologie, Schlafmedizin, Allergologie und Intensivmedizin
- Schlaflabor vorhanden
- Anstellung als Facharzt (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit möglich
Facharzt Weiterbildung Pneumologie (m/w/d) in Meschede - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Weiterbildung Pneumologie (m/w/d) in Meschede - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Forschung und Behandlungsmethoden Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Konferenzen oder Workshops. Der persönliche Kontakt zu anderen Fachärzten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und deinem Umgang mit akuten Fällen. Zeige, dass du teamorientiert bist und gut mit anderen Fachrichtungen kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über das Krankenhaus und dessen Philosophie. Wenn du in der Lage bist, spezifische Informationen über deren Arbeitsweise und Werte zu teilen, zeigst du dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Weiterbildung Pneumologie (m/w/d) in Meschede - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Facharztweiterbildung in Pneumologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Inneren Medizin und Pneumologie hervorhebt. Achte darauf, alle relevanten Weiterbildungen und Praktika aufzuführen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine beruflichen Ziele darlegst. Betone, warum du an diesem speziellen Krankenhaus interessiert bist und was du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und seine Fachbereiche informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Pneumologie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Pneumologie vertraut bist. Sei bereit, über spezifische Erkrankungen wie COPD oder Lungenemphysem zu sprechen und deine Erfahrungen in der akuten und rehabilitativen Versorgung darzulegen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Pneumologie, Schlafmedizin und Allergologie zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur ausgeschriebenen Position.