Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle präzise Bauteile her und arbeite mit modernen Werkzeugmaschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines TOP-Unternehmens in deiner Region mit tollen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, unbefristeter Vertrag und bis zu 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Genieße spannende Aufgaben und eine offene Unternehmenskultur mit guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Freude an der Arbeit mit Metall sind wichtig.
- Andere Informationen: Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Wir suchen ab sofort engagierte FEINWERKMECHANIKER (M/W/D) in Vollzeit. Wenn du Freude daran hast, präzise Bauteile zu fertigen und mit Werkzeugmaschinen zu arbeiten, bieten wir dir spannende Perspektiven bei einem unserer TOP-Unternehmen in deiner Region (mit guten Chancen auf Übernahme oder Direktvermittlung)!
DEINE VORTEILE:
- ÜBERTARIFLICHE BEZAHLUNG und festes Gehalt zum Monatsende
- Jahressonderzahlungen wie URLAUBS- UND WEIHNACHTSGELD
- UNBEFRISTETER ARBEITSVERTRAG
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- Top-Betreuung: Wir haben immer ein offenes Ohr für dich
DEINE AUFGABEN ALS FEINWERKMECHANIKER:IN:
- Du richtest Werkzeugmaschinen ein.
- Du bearbeitest Metalle mit spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Honen.
- Du arbeitest mit Werkzeugmaschinen und montierst gefertigte Maschinenteile sowie Geräte.
- Du stellst feinmechanische Geräte ein, wartest sie und reparierst sie.
Feinwerkmechaniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinwerkmechaniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Feinwerkmechanik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über offene Stellen und Unternehmen zu erfahren. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Feinwerkmechanik zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugmaschinen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Feinwerkmechanik, indem du Beispiele für Projekte oder Arbeiten nennst, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinwerkmechaniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Feinwerkmechaniker. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit mit Werkzeugmaschinen fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Feinmechanik oder verwandten Berufen. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugmaschinen und der Bearbeitung von Metallen zeigen.
Verwende technische Begriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der Feinmechanik gebräuchlich sind. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Branche.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Feinwerkmechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Werkzeugmaschinen und Bearbeitungsverfahren wie Drehen und Fräsen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugmaschinen und in der Fertigung präziser Bauteile zeigen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Weiterbildungen oder speziellen Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten als Feinwerkmechaniker weiterzuentwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.