Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich sozial und arbeite mit Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Team, das sich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, Kontakte und eine Vergütung nach der Schule.
- Warum dieser Job: Ideal für alle, die soziale Verantwortung übernehmen und praktische Erfahrungen sammeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit haben.
- Andere Informationen: Einsatzorte sind Bruchsal, Bretten oder Graben-Neudorf.
Du bist Dir über Deinen weiteren beruflichen Weg noch nicht im Klaren, willst Dich ein Jahr lang bewusst sozial engagieren oder Einblicke in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen erhalten? DANN MACH DOCH EIN FSJ BEI UNS.
DEINE VORTEILE
- Wertvolle Begegnungen
- Kontakte mit Menschen mit Behinderungen
- erste Berufserfahrungen
- Arbeiten in einem tollen Team
- nach der Schule die erste eigene Vergütung
Und: Du kannst den Einsatz als Wartesemester fürs Studium oder als Vorpraktikum für Ausbildungen in diesem Bereich anerkennen lassen.
DEIN EINSATZ BEI UNS
Wir bieten Einsatzmöglichkeiten in unseren Wohnstätten, den verschiedenen Abteilungen unserer Betriebsstätten (WfbM) sowie in unterschiedlichen Bereichen der Tagesstruktur-Angebote. Diese Angebote sind unsere Förder- und Betreuungsgruppen oder unsere Seniorengruppen. Die Einsatzorte sind Bruchsal, Bretten oder Graben-Neudorf.
FSJ (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, die wir anbieten. Überlege, in welchem Bereich Du am meisten Interesse hast und wo Du Deine Stärken einbringen kannst. Das zeigt uns, dass Du motiviert bist und Dich mit unserem Angebot auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mehr über unsere Organisation und die Menschen, mit denen Du arbeiten würdest, zu erfahren. Folge uns auf unseren Kanälen und interagiere mit unseren Beiträgen, um einen Eindruck von unserer Kultur und unseren Werten zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege Dir, warum Du ein FSJ machen möchtest und was Du aus dieser Erfahrung lernen willst. Zeige uns, dass Du reflektiert über Deine Entscheidung nachgedacht hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen FSJlern. Sie können Dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess bieten. Diese persönlichen Erfahrungen können Dir helfen, Dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das FSJ: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Möglichkeiten und Vorteile eines FSJ. Verstehe, welche Aufgaben und Herausforderungen auf Dich zukommen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für ein FSJ interessierst und was Du Dir von diesem Jahr erhoffst. Gehe darauf ein, wie Du Dich sozial engagieren möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im sozialen Bereich sind hier wichtig.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere Dich über die Organisation
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, in denen Du arbeiten möchtest. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben, die Deine sozialen Fähigkeiten und Deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Diese Geschichten können helfen, Deine Eignung für das FSJ zu unterstreichen.
✨Sei authentisch und offen
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige Deine Leidenschaft für soziale Arbeit und sei offen über Deine Erwartungen und Fragen. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Frage nach den Einsatzmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zu erfahren. Frage gezielt nach den Aufgaben und Herausforderungen, die Dich erwarten könnten. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, besser zu verstehen, wo Du am besten eingesetzt werden kannst.