Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Hygiene- und Gesundheitsstandards in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung bietet eine stabile und verantwortungsvolle Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und gute Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit deiner Gemeinde und arbeite in einem sinnvollen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Arbeitserlaubnis und Engagement für den Infektionsschutz.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten sind verfügbar, wenn die Arbeitszeit abgedeckt werden kann.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Die Kreisverwaltung hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 2 - Gesundheitsamt eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.
Umfang: Vollzeit / Teilzeit möglich
Befristung: nein
Vergütung: EG 9a TVöD
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes Rheinland-Pfalz (LGG) besteht auf der Stelle die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung, wenn die Bewerberin/ der Bewerber mindestens 50% der regulären Arbeitszeit einer Vollzeitkraft erbringen kann und eine Abdeckung des verbleibenden Stellenanteils durch eine weitere qualifizierte Bewerberin/ einen weiteren qualifizierten Bewerber möglich ist.
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST IM WESENTLICHEN:
- Tätigkeitsbereiche: Infektionsschutz
- Trink- und Badewasserüberwachung
- Umweltschutz
- Leichen- und Bestattungswesen
- Medizinalaufsicht
Hygienekontrolleur / Gesundheitsaufseher (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hygienekontrolleur / Gesundheitsaufseher (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Vorschriften und Gesetze im Bereich Hygiene und Gesundheitsschutz. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um wertvolle Einblicke in die Branche zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen im Interview besser zu beantworten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Infektionsschutz und Umweltschutz demonstrieren. Konkrete Beispiele machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitsamt. Erkläre, warum dir Hygiene und Gesundheitsschutz am Herzen liegen und wie du zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienekontrolleur / Gesundheitsaufseher (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hygienekontrolleurs, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Infektionsschutz, Umweltschutz und anderen genannten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich und deine Motivation zur Arbeit im Gesundheitsamt ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Arbeitserlaubnis, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere dich über die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Tätigkeitsbereichen wie Infektionsschutz und Trinkwasserüberwachung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Hygienemaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Wähle angemessene Kleidung für das Interview, die Professionalität ausstrahlt. Achte darauf, selbstbewusst aufzutreten und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.