Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Wärmeplanung und Energiekonzepte für kommunale Projekte.
- Arbeitgeber: Die target GmbH ist ein führendes Ingenieurbüro im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und trage zu einem treibhausgasneutralen Deutschland bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines interdisziplinären Teams in Hannover und bring deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Die target GmbH ist ein Beratungs- und Ingenieurbüro in den Themenfeldern Klimaschutz, erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Hauptauftraggeber sind kommunale und öffentliche Einrichtungen, die Wohnungswirtschaft sowie Energieversorgungsunternehmen.
Für die Weiterentwicklung unserer Bereiche Wärmeplanung und Energiekonzepte suchen wir ab sofort als Verstärkung für unser interdisziplinäres Team Ingenieure (w/m/d) kommunale Wärmeplanung. Der geplante Stellenumfang entspricht 40 Stunden pro Woche am Standort Hannover. Flexible Arbeitszeitmodelle oder Teilzeit sind möglich.
Ihr Wirkungsfeld: Klimaschutz beschäftigt die target GmbH bereits seit 1994 und ist das Zukunftsthema. Wir möchten unseren Beitrag für ein treibhausgasneutrales Deutschland leisten. Mit der Erarbeitung und Umsetzung von Klimaschutzkonzepten, der kommunalen Wärmeplanung, der Entwicklung von Energiekonzepten.
Ingenieur (w/m/d) kommunale Wärmeplanung - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (w/m/d) kommunale Wärmeplanung - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei target GmbH arbeiten oder in ähnlichen Bereichen tätig sind, und knüpfe Kontakte.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte und Initiativen von target GmbH an, insbesondere im Bereich der kommunalen Wärmeplanung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ingenieurposition handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Wärmeplanung und Energieeffizienz, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Klimaschutz
Mache deutlich, warum dir Klimaschutz am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation zeigen, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und wie du dies in der Position bei target GmbH umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (w/m/d) kommunale Wärmeplanung - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die target GmbH und ihre Projekte im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur in der kommunalen Wärmeplanung wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Energieeffizienz und Klimaschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Zielsetzung der target GmbH beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere dich über die target GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die target GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energien, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wärmeplanung und im Umgang mit kommunalen Projekten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die target GmbH ein interdisziplinäres Team sucht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.