Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

Mering Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hokify

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen durch individuelle Förderpläne und enge Teamarbeit.
  • Arbeitgeber: Das Integrative Kinderhaus Kapellenberg bietet eine liebevolle Umgebung für die Entwicklung von Kindern.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Pädagogik zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Arbeit mit Kindern ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung für zwei Jahre ab September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Markt Mering sucht für das „Integrative Kinderhaus Kapellenberg“ ab 01.09.2025 als Elternzeitvertretung auf zwei Jahre befristet eine engagierte INKLUSIONSFACHKRAFT (M/W/D) IN VOLLZEIT (39H).

AUFGABENPROFIL:

  • Erkennen und Benennen des Förderbedarfs einzelner Kinder
  • Erstellen von Förderplänen für die Integrationskinder in Zusammenarbeit mit dem Integrationsteam vom Kinderhaus und dem Therapeutenteam vom Förderzentrum Hessing
  • Den Förderplänen entsprechendes Arbeiten im Alltag (sowohl in der Gesamtgruppe mit den Integrationskindern als auch in Einzelsituationen)
  • Planen der pädagogischen Förderangebote sowie Strukturplanung für das Integrationsteam
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Integrationsteam und dem Therapeutenteam
  • Anwendung der integrationsspezifischen Vorgaben des Bezirks Schwaben (Förderpläne, Entwicklungsberichte, Abschlussberichte)
  • Sensibler Umgang sowie Begleiten und Unterstützen der Kinder

Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Der Markt Mering bietet als Arbeitgeber im Integrativen Kinderhaus Kapellenberg ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung ausgerichtet ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem liegt unser Standort in einer familienfreundlichen Umgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert und somit ideale Bedingungen für engagierte Inklusionsfachkräfte schafft.
Hokify

Kontaktperson:

Hokify HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Inklusion und frühkindlicher Bildung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorgaben des Bezirks Schwaben. Wenn du diese Vorgaben in einem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit der Erstellung von Förderplänen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Inklusion in deinem persönlichen Gespräch. Teile Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pädagogische Fachkenntnisse
Erstellung von Förderplänen
Kenntnis der integrationsspezifischen Vorgaben
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Inklusionsfachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Integrativen Kinderhaus Kapellenberg reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Inklusion oder in der Arbeit mit Kindern. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von Förderplänen und die Zusammenarbeit mit Teams.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Inklusionsfachkraft. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Bedürfnissen des Integrativen Kinderhauses passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit dem Integrationsteam und dem Therapeutenteam wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Integrativen Kinderhaus zu erfahren.

Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Hokify
Hokify
  • Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

    Mering
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • Hokify

    Hokify

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>