Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Jugendhilfe im Landkreis Lüneburg und übernehme Verantwortung für wichtige Aufgaben.
- Arbeitgeber: Öffentliche Jugendhilfe mit Fokus auf Zusammenarbeit und Unterstützung von Gemeinden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, attraktive Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 01.09.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Trägerin der öffentlichen Jugendhilfe nimmt der Fachdienst Jugendhilfe und Sport alle Aufgaben des SGB VIII mit Ausnahme der Vormundschaften und des Unterhaltsvorschusses wahr und arbeitet eng und vertrauensvoll mit den freien Trägern der Jugendhilfe und den Gemeinden zusammen. Zum Fachdienst Jugendhilfe und Sport gehören das Fachgebiet KES als Allgemeiner Sozialer Dienst, sowie die Sozialen Dienste der Jugendhilfe im Strafverfahren, Teilhabe (nach SGB VIII und SGB IX) und Pflegekinderdienst und die wirtschaftliche Jugendhilfe, sowie die mit der Hansestadt Lüneburg gemeinsam eingerichtete Erziehungsberatungsstelle.
Vollzeit 39,00 bzw. 40,00 Std./Woche bis zur EG 14 TVöD bzw. A 14 NBesG unbefristet Lüneburg 01.09.2025
IHRE AUFGABEN
- Als Fachdienstleitung tragen Sie die Gesamtverantwortung für alle Aufgaben der Jugendhilfe im Landkreis Lüneburg, inklusive der Budgetverantwortung.
Jugendamtsleitung (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendamtsleitung (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachkräften im Bereich Jugendhilfe, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im SGB VIII und den damit verbundenen Themen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Als Jugendamtsleitung wirst du oft mit schwierigen Situationen konfrontiert. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Zusammenarbeit mit freien Trägern und Gemeinden. Bereite Ideen vor, wie du diese Kooperationen stärken könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, die Jugendhilfe im Landkreis Lüneburg weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendamtsleitung (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Jugendamtsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Jugendhilfe und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist, und verwende klare Überschriften.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben der Jugendamtsleitung
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Jugendamtsleitung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Jugendhilfe verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Da die Arbeit eng mit freien Trägern und Gemeinden verbunden ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und Kooperation sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten.
✨Frage nach den Zielen des Fachdienstes
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Fachdienstes, indem du gezielte Fragen zu den aktuellen Zielen und Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung beizutragen.