Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Karosserien reparieren und instand setzen – kreativ und technisch!
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Kfz-Bereich oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 3 Minuten und starte deine Karriere bei uns!
* Großhandel * Einzelhandel * Finanzdienstleistung * Informatik KAROSSERIEBAUTECHNIKER (W/M/D) * Vollzeit * Saalfelden * Porsche Saalfelden Zuständige Führungskraft: MSc Simone Scheffer, Zuständige/r Recruiter/in: Yahya Poyraz, Gesellschaft: Porsche Saalfelden WIR MÖCHTEN DIE WELT BEWEGEN Unsere Leidenschaft ist es, Österreich mobil zu machen. Das schaffen wir durch die Begeisterung unserer Mitarbeiter:innen für unsere Automarken, unsere Serviceorientierung und Innovationskraft. Die Porsche Holding Tochter Porsche Inter Auto, kurz PIA, ist die größte Automobilhändlergruppe in Österreich. PIA ist Vorreiter für Mobilitätslösungen aller Art – ob Beratung, Verkauf, Abo, Finanzierung oder Service. Werde Teil unseres Teams am Standort PORSCHE Saalfelden WIR SCHWEISSEN LEIDENSCHAFT UND BERUF ZUSAMMEN DAS ERWARTET DICH * Du übernimmst die Instandsetzung beschädigter Karosserien sowie Reparaturen
Karosseriebautechniker (w/m/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebautechniker (w/m/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Karosseriebautechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Karosseriebautechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Karosseriebautechnik testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für die Branche unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebautechniker (w/m/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Karosseriebautechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle des Karosseriebautechnikers wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder praktische Erfahrungen in der Fahrzeugbauindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Ein sorgfältiger Upload kann den Unterschied machen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Karosseriebautechniker solltest du mit den gängigen Materialien und Techniken vertraut sein. Erwarte Fragen zu spezifischen Reparaturmethoden oder zur Verarbeitung von verschiedenen Metallen und Kunststoffen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Die Automobilbranche entwickelt sich ständig weiter. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Karosseriebau und bringe diese Themen in das Gespräch ein.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl deine Seriosität als auch dein handwerkliches Geschick widerspiegelt. Denke daran, dass du dich in einem technischen Umfeld bewirbst.