Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Begleitungseinsätzen und Unterstützung von Ehrenamtlichen.
- Arbeitgeber: Die Ökumenische Hospizinitiative bietet Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebensphasen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine bedeutungsvolle Karriere in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50-60% ab dem 01.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. ist ein ambulanter Hospizdienst mit Sterbe- und Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.06.2025 eine*n Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz mit einem Stellenumfang zwischen 50 - 60%.
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Koordination von Begleitungseinsätzen
- Mitverantwortung in der Begleitung der Ehrenamtlichen
- Beratungen im Palliative-Care-Bereich
- Netzwerkarbeit und -pflege
- Weiterentwicklung unseres Hospizdienstes
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
- Qualifikation Palliative-Care wünschenswert
- Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- Kenntnisse über die Hospizbewegung und Identifikation mit unserer Zielsetzung
- PC-Kenntnisse
Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Zielsetzung verstehst und dich mit der Hospizbewegung identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet oder Erfahrungen mit Ehrenamtlichen hat, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Palliative-Care zu beantworten und zeige dein Interesse an Weiterbildungen in diesem Bereich. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die bestmögliche Unterstützung für die Klienten zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hospizarbeit und deine Erfahrungen im Palliative-Care-Bereich darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Hospizdienstes beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Ehrenamtlichen und in der Organisation von Begleitungseinsätzen, hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. und deren Zielsetzungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und mit ihnen übereinstimmst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, dein Organisationstalent und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Palliative-Care
Bereite Fragen zu den Herausforderungen und Chancen im Bereich Palliative-Care vor. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für das Thema und gibt dir die Möglichkeit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Sei empathisch und authentisch
In einem Bereich wie dem Hospizdienst ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Fähigkeit, mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen umzugehen. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.