Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das OP-Team und sorge für reibungslose Abläufe bei operativen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte den OP-Alltag aktiv mit und erlebe Teamgeist in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester und Erfahrung im OP-Bereich.
- Andere Informationen: Jährliche Gehaltserhöhungen und keine Rufbereitschaft – hier bleibt deine Freizeit wirklich frei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Krankenschwester OP (m/w/d) Weil im OP jeder Handgriff zählt - Verstärke unser Team! Du liebst die Herausforderung des OPs und möchtest wirklich etwas bewirken? Mit Präzision, Fachwissen und Teamgeist sorgst du für reibungslose Abläufe und begleitest Patientinnen und Patienten sicher durch operative Eingriffe? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen erfahrene Pflegefachkräfte für den OP, die mit Leidenschaft und Kompetenz operative Teams unterstützen - in abwechslungsreichen Einsätzen bei unseren Kunden im Raum Berlin und Brandenburg.
WORAUF DU DICH FREUEN KANNST:
- Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag (bis 35 Std./Woche) - Unsere Vollzeit ist deine Teilzeit
- Dienstplanmitgestaltung + keine Rufbereitschaft - frei bleibt frei
- Jährliche Gehaltserhöhung zum 01.08.
- Übertarifliche Bezahlung + Zuschläge
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung - alternativ bieten wir ein
Krankenschwester OP (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenschwester OP (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und die Teamdynamik verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen im OP zu erfahren. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im OP testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und das Arbeiten im OP. Teile deine Motivation, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest, und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenschwester OP (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Krankenschwester im OP interessierst. Betone deine Leidenschaft für den OP-Bereich und wie du mit deinem Fachwissen und Teamgeist zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen und Qualifikationen auf, die für die Stelle relevant sind. Dazu gehören beispielsweise frühere Einsätze im OP, spezielle Fortbildungen oder besondere Fähigkeiten, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Verfasse ein präzises Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert ist. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von einem Hauptteil, in dem du deine Qualifikationen darlegst, und schließe mit einem überzeugenden Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im OP und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Pflege und den OP-Bereich durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in einem operativen Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.