Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Herstellung von Salaten und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Gusto-Restaurants, wo Teamarbeit großgeschrieben wird.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Personalrabatte, vergünstigtes Mittagessen und tolle Mitarbeiteraktionen.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für flexible Arbeitszeiten in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite meist Montag bis Freitag zwischen 10 und 14 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28968 - 40555 € pro Jahr.
DAS SIND DEINE TÄTIGKEITEN * Unterstützung bei der Herstellung von Salaten * Reinigung von Arbeitsplätzen und Abwasch von Geschirr * Sauberhaltung des Sitzbereichs im Gusto-Restaurant (innen und außen) * Einhaltung der Sauberkeits- und Hygienerichtlinien * Arbeitszeiten meist Montag-Freitag zwischen 10 -14 Uhr (Abweichungen je nach Markt möglich) DAS BRINGST DU MIT * freundliches und offenes Auftreten * Verlässlichkeit und Genauigkeit * Leistungsbereitschaft und Flexibilität DAS BIETEN WIR DIR * selbständiges Arbeiten * Mitarbeit in einem tollen Team * Personalrabatt und vergünstigtes Mittagessen * Mitarbeiteraktionen Für die ausgeschriebene Position gilt ein KV-Mindestgehalt von EUR 28.968,10 brutto pro Jahr auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Küchenhilfe / Abwäscher*in - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe / Abwäscher*in - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Zeige dein freundliches und offenes Auftreten bereits im ersten Kontakt. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen, wenn du dich vorstellst oder mit dem Team sprichst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Verlässlichkeit und Genauigkeit in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise weniger flexibel sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Sauberkeits- und Hygienerichtlinien, die in der Gastronomie gelten. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Richtlinien kennst und respektierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe / Abwäscher*in - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine freundliche und offene Art, die für die Position als Küchenhilfe wichtig ist.
Relevante Erfahrungen: Erwähne alle relevanten Erfahrungen, die du in der Gastronomie oder im Bereich Reinigung hast. Zeige auf, wie du Sauberkeits- und Hygienerichtlinien eingehalten hast.
Flexibilität betonen: Stelle sicher, dass du deine Flexibilität und Leistungsbereitschaft hervorhebst. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeitszeiten variieren können.
Motivation zeigen: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Motivation ab, warum du Teil des Teams im Gusto-Restaurant werden möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit in einem tollen Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Ein freundliches und offenes Auftreten ist entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du kommunikativ bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Hebe hervor, dass du verlässlich und genau arbeitest. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Erkläre, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Flexibilität ist in der Gastronomie besonders wichtig.
✨Kenntnis der Hygienerichtlinien
Informiere dich über die Sauberkeits- und Hygienerichtlinien in der Gastronomie. Zeige, dass du diese Richtlinien ernst nimmst und bereit bist, sie einzuhalten.