Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung von Speisen und serviere sie an unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Haus St. Johannes bietet eine idyllische Atmosphäre im Oldenburger Münsterland.
- Mitarbeitervorteile: Zentraler Arbeitsplatz, motiviertes Team und die Möglichkeit, etwas zu bewirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und mache einen Unterschied im Leben pflegebedürftiger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Sie wünschen sich einen Arbeitsplatz, der zentral gelegen ist, aber dennoch eine idyllische Atmosphäre mit einem motivierten und innovativen Team bietet? Diese Eigenschaften vereint unser Haus St. Johannes in Bakum unter einem Dach im Oldenburger Münsterland. In der Charleston Einrichtung betreuen wir unweit vom Gemeindezentrum 57 pflegebedürftige Menschen in den Bereichen Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege sowie Pflege bei Demenz.
DEINE NEUEN AUFGABEN
- Du wirkst bei der Zubereitung der Speisen mit
- Du deckst die Tische ein und servierst den Bewohnern das Essen
- Du achtest auf die Einhaltung der Hygienevorschriften
- Die Reinigung der Küchenutensilien gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
DAS BRINGST DU MIT
- Du arbeitest gerne mit pflegebedürftigen Menschen und bist teamfähig
Küchenhilfe (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung St. Johannes und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Hauses verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit in der Küche und betone, wie wichtig dir Hygienevorschriften sind. Das wird dein Engagement für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Haus St. Johannes in Bakum. Informiere dich über die Einrichtung, ihre Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne als Küchenhilfe arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft zur Einhaltung von Hygienevorschriften ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie die Zubereitung von Speisen und die Einhaltung von Hygienevorschriften. Zeige im Interview, dass du diese Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Motivation für die Arbeit mit Menschen
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und Empathie verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsumgebung zu erfahren.