Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, mechanische, hydraulische und pneumatische Systeme zu bauen und zu optimieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Unterstützung, jährliche Workshops und Prämien für deine Leistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer Lehre, die dir auch zur Matura verhilft!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich – starte jetzt deine Zukunft!
AUSBILDUNGSINHALTE * Arbeiten mit mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen * Bauen mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten * Inbetriebnahme und Programmierung der fertigen Anlagen sowie Installation der zugehörigen Software * sorgfältige Prüfung der Anlagen mithilfe von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen * Optimierung und Anpassung von Produktionsprozessen * Wartung und Instandhaltung der Anlagen WIR BIETEN DIR * Persönliche und individuelle Unterstützung während deiner Lehrzeit * Jährliche Lehrlingsworkshops * Prämien für deine Leistungen * Schnuppern nach telefonischer Terminvereinbarung * Bewerbungen & Lehrbeginn sind jederzeit möglich * Lehre mit Matura – wir unterstützen dich dabei * Abgeschlossene Ausbildung vorhanden -> Lehre am 2. Bildungsweg VERDIENST * 1. Lj € 5,90 * 2. Lj € 8,70 * 3./4. Lj € 12,80 —————————————-
Lehre MechatronikerIn – Automatisierungstechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre MechatronikerIn – Automatisierungstechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich telefonisch über die Lehrstelle zu informieren. So kannst du direkt mit dem Ausbilder sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Automatisierungstechnik, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst. Das hilft dir, im Gespräch zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche einen der jährlichen Lehrlingsworkshops. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Ausbildung erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für mechanische und elektrische Systeme hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre MechatronikerIn – Automatisierungstechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Ausbildungsinhalte genau durch und informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Mechatronik und Automatisierungstechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone deine Stärken und Erfahrungen, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher noch einmal alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die Ausbildungsinhalte
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du weißt, was mechanische, hydraulische und pneumatische Systeme sind und wie man sie einsetzt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen, in denen du bereits mit mechanischen oder elektrischen Komponenten gearbeitet hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Programmierung und Inbetriebnahme von Anlagen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.