Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Geriatrie und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Die Klinik für Geriatrie in Schleswig bietet eine moderne und patientenorientierte Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches, interdisziplinäres Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Neurologie oder Chirurgie mit Erfahrung in der Geriatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, die Abteilung für Demenz-/Delirkranke aufzubauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Standort: Schleswig
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Die Klinik für Geriatrie in der Region Schleswig verfügt über 43 Betten sowie 20 Plätze in der Tagesklinik. Eine ambulante geriatrisch-rehabilitative Versorgung ist etabliert. Das engagierte Team versorgt die Patienten im Rahmen eines fachübergreifenden Behandlungskonzeptes.
Ihre Vorteile:
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Erweiterung der Alterstraumatologie
- Aufbau der Abteilung für Demenz-/Delirkranke
- Hohes fachliches Niveau
- Freundliches, engagiertes und interdisziplinäres Team
- Attraktive Vergütung
- Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Neurologie, Allgemeinmedizin oder Chirurgie
- Zusatzbezeichnung Geriatrie
- Große praktische Erfahrung in der Geriatrie in einer Oberarztposition
- Engagement
Leitender Oberarzt (m/w/d) für Geriatrie in Schleswig - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) für Geriatrie in Schleswig - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da das Team in der Klinik für Geriatrie interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Geriatrie und bringe Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder dies in Zukunft tun möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) für Geriatrie in Schleswig - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt in der Geriatrie hervorhebt. Betone deine praktische Erfahrung in der Geriatrie und deine Zusatzbezeichnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und dein Engagement für die Patientenversorgung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da das Team interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen betonst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Ärzten und Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geriatrie
Halte dich über neue Behandlungsmethoden und Trends in der Geriatrie auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für die Fachrichtung und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.